256
207.
208.
209.
210.
211.
212.
213.
6
L
1#
VF’
214. ,
215
216.
217.
" 1
Provinz Hessen-Nassau.
206 Das Gymnasium zu Cassel,
77
„ Dillenburg,
„ Frankfurt a. Main,
„ Fulda,
„ Hadamar,
„ Hanau,
„ Hersfeld,
„ Marburg,
„ Montabaur,
„ Rinteln,
„ Weilburg,
„ Wiesbaden.
Rheinprovinz.
218. Das Gymnasium zu achen,
219.—
220. die
221
222.
223.
224.
225.
226.
227.
228.
229.
230.
231.
232.
233.
234.
236.
236.
*237.
288.
n
'7°
„ Barmen,
Ritter-Akademie zu Bedburg,
das Gymnasium zu Bonn,
Vy
'F
Friedrich-Wilhelms-Gymnasium das.,
Kaiser-Wilhelms-Gymnasium daselbst,
„ Cleve,
„ Coblenz,
an der Apostelkirche zu
Cöln,
Gymnasium an Marzellen daselbst,
zu Düren,
„ Düsseldorf,
„ Duisburg,
„, Elberfeld,
„ Emmerich,
# Essen,
„ M.-Gladbach,
„ Kempen,
„ Krefeld,
„ Kreuznach,
„ Moers,
239. das Gymnasium zu Münstereifel,
*240.
241.
242.
243.
244.—
245.
„ „ Neuß,
„ „Neuwied,
„ „Saarbrücken,
„ „Trier,
„ „ Wesel,
„ „ Wetzlar.
Hohenzollernsche Lande.
246. Das Gymnasium zu Hedingen.
II. Königreich Bayern.
Das Gymnasium zu Amberg,
„ „ Ansbach,
„ „ Aschaffenburg,
St. Anna-Gymnasium zu Augsburg,
Gymnasium zu St. Stephan daselbst,
„ „Bamberg,
„ „Bayreuth,
„ „ Burghausen,
„ „Dillingen,
» „Eichstätt,
„ „ Erlangen,
„ „ Freising,
„ „Hof,
„ „Kaiserslautern,
» „Kempten,
„ „ Landau,
„ „ Landshut,
» „ Metten,
Ludwigs-Gymnasium zu München,
Maximilians-Gymnasium daselbst,
Wilhelms-Gymnasium daselbst,
Gymnasium zu Münnerstadt,
„ „Neuburg a. d. Donau,
„ „ Nürnberg,
„ „ Passau,