Full text: Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1881. (8)

258 
VIII. Großherzogthum Sachsen. 
1. Das Gymnasium zu Eisenach, 
2. „ » „Jena, 
3. „ „Weimar. 
IX. Großherzogthum Mecklenburg-Strelitz. 
1. Das Gymnasium zu Friedland, 
*2. „ „ „ Neubrandenburg, 
3. » » „ Neaustrelitz. 
X. Großherzogthum Oldenburg. 
1. Das Gymnasium zu Birkenfeld, 
*2..,„ „ „Eutin, 
*3. „ Marien-Gymnasium zu Jever, 
4. „ Gymnasium zu Oldenburg, 
5. „„ „ „Vechta. 
XI. Herzogthum Braunschweig. 
. Das Gymnasium zu Blankenburg, 
„ Gesammt-Gymnasium zu Braunschweig, 
„ Gymnasium zu Helmstedt, 
„ „ „Holzminden, 
» ,, „ Wolfenbüttel. 
l 
XII. Herzogthum Sachsen-Meiningen. 
1. Das Gymnasium Georgianum zu Hildburg- 
hausen, 
2. " „ Bernhardinum zu Meiningen. 
XIII. Herzogthum Sachsen-Altenburg. 
1. Das Friedrichs-Gymnasium zu Altenburg, 
2. „ Christianeum zu Eisenberg. 
XIV. Herzogthum Sachsen-Coburg-Gotha. 
1. Das Gymnasium Casimirianum zu Coburg, 
2. „ ( Ernestinum zu Gotha. 
  
XV. Herzogthum Anhalt. 
1. Das Gymnasium (Karls= Gymnasium) zu 
Bernburg, 
2. „ (Ludwigs-Gymnasium) zu 
Cöthen, 
3., „ zu Dessau, · 
4.,, » (Francisceum) zu Zerbst 
XVI. Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt. 
Das Gymnasium zu Rudolstadt. 
XVII. Fürstenthum Schwarzburg-Sondershausen. 
1. Das Gymnasium zu Arnstadt, 
2. „ „ „Sondershausen. 
XVIII. Fürstenthum Waldeck. 
Das Gymnasium zu Corbach. 
XIX. Fürstenthum Reuß ältere Linie. 
Die Gymnasial-Abtheilung der höheren Bürger- 
schule zu Greiz. 
XX. Fürstenthum Reuß jüngere Linie. 
1. Das Gymnasium zu Gera, 
*2. „ „ Schleiz. 
XXI. Fürstenthum Schaumburg-Lippe. 
Das Gymnasium Adolphinum zu Bückeburg. 
XXII. Fürstenthum Lippe. 
1. Das Gymnasium Leopoldinum zu Detmold, 
2. „ “ zu Lemgo. 
XXIII. Freie und Hansestadt Lübeck. 
Das Catharineum zu Liübeck.