Full text: Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1881. (8)

408 
Hosdienst- Machricht. 
Seine Majestät der König haben 
Sich vermöge Allerhöchster Entschließung vom 
29. April ds. Is. allergnädigst bewogen ge- 
funden, dem. Kassier Ihrer Majestät der 
Königin-Mutter, Heinrich Haßl, den Titel 
und Rang eines Königlichen Rathes gebühren- 
frei zu verleihen. . 
Staatedienst-Nachricht. 
Seine Majestät der König haben 
Sich vermöge Allerhöchster Entschließung vom 
29. April ds. Is. allergnädigst bewogen ge- 
funden, den Secondlieutenant à la suite des 
3. Chevaulegers-Regiments, Heinrich Frei- 
herrn von Tucher, vom 1. Mai ds. Js. 
beginnend, zum Legationssecretär bei der kgl. 
Gesandtschaft am kaiserl. und königl. öster- 
reichisch = ungarischen Hofe in provisorischer 
Diensteseigenschaft zu ernennen. 
  
  
  
  
Auozug aus der Adelo-Matrikel 
des Königreiches. 
  
Der Adelsmatrikel wurden einverleibt: 
unter'm 24. April ds. Is. der Oberst 
und Commandeur des k. 4. Feld-Artillerie- 
Regiments „König“, Ludwig Ritter von 
Mussinan in Augsburg, für seine Person 
als Ritter des k. Militär-Max-Josephs= 
Ordens bei der Ritter-Classe Lit. M. Fol. 41 
Act. Num. 44421; 
unter'm 2. Mai ds. Is. der Generalmajor 
und Commandeur der k. 4. Infanterie-Bri- 
gade, Otto Ritter von Schmidt in ngol- 
stadt, für seine Person als Ritter des k. 
Militär-Max-Josephs-Ordens bei der Ritter- 
Classe Lit. S. Fol. 75 Act. Num. 47921 
und 
der Oberst und Commandeur des k. 2. 
Feld-Artillerie-Regiments „vacant Brodesser“, 
Franz Ritter von Will in Würzburg, für 
seine Person als Ritter des k. Militär-Marx- 
Josephs-Ordens bei der Ritter-Classe Lit. W. 
Fol. 38 Act. Num. 47931, dann 
unter'm 6. Mai ds. Is. der k. General- 
major a. D., Georg Ritter von Narciß 
in Regensburg, für seine Person als Ritter 
des k. Militär-Max-Josephs-Ordens bei der 
Ritter-Classe Lit. N. Fol. 8 Act. Num. 
49481.