Full text: Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1881. (8)

134. 531 
  
Normalanlage und zwar in Orten 
  
  
mit einer Bevölkerung 
" aa. b. - da. Z 
7 von mehr Betriebsanlage 
* von von als 
Bezeichnung der Gewerbe unter 1000 4000 und 
3 eelen 
2 . 
1000 bis bis und abne Bemerkungen 
400020000Rückicht 
6 Seelen auf die 
Seelen Seelen JBevölker- 
ungszahl 
AMAA MAA M A 
Fickschneider; . 
dolienmacher; 
Goldwascher; 
Hofenbinder, Kesselflicker, Pfannen- 
flcker, Mausfallenmacher, Käfig- 
macher, Löther, Kitter und Ge- 
schirrverzinner; 
harzbrenner; 
Lerfertiger geringfügiger Holz-, Holz- 
geflecht= und Stroharbeiten, als: 
Besenbinder, Besenstiel-, Schrop- 
fenstielmacher, Verfertiger von Bür- 
sten aus Mooswurzeln, Cigarren- 
kistenmacher, Dachspähn-, Dach- 
schindel-, Schindelmacher, Gabel- 
und Rechenmacher, Holzschuhver- 1 
fertiger, Holzschachtelmacher, Holz- # 
gerätheanfertiger, Holzlöffel-, Holz- 
schüsselmacher, Holzschnitz-und Holz- 1 
schneidewaarenverfertiger, Leisten- . 
schneider, Stiefelholzmacher, Peit- « 
schenstiel-, Peitschenstockmacher, 
Stockmacher, Reifschneider, Holz- 
stiftmacher, Holzdrahthobler, Bür- 
stenholzanfertiger, Strohdecker, 
Strohhutbleicher, Strohdeckenma= 
cher, Stuhlsitzflechter, Wagengrätz- 
enmacher und Zahnstochermacher; 
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
 
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.