Full text: Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1881. (8)

  
  
  
A 34. 587 
Normalanlage und zwar in Orten 
2 mit einer Bevölkerung 
"5 a. b. c. d. 
z von mehr Betriebsanlage 
8 von von als 
Bezeichnung der Gewerbe unter 1000 4000 20000 und 
; 1000 bis bis und ohne B 
* emerkungen 
z Rücksicht 
3 Seelen 4000 20000%f die 
Seeelen Seelen Bevölker- 
ungszahl 
MAIMAA MAIMA AIöä 
v Cement= und Cementwaarenfabriken—————9 — Für jeden Gehilfen und 
  
In gleicher Weise sind zu be- 
steuern: 
Chamottsteinfabriken, Gypsbrenne= 
reien, ebenso Gypswaarenfabriken, 
Kalkbrennereien; 
Marmor-Schleifen und Sägen, auch 
Achat-Schleifen; 
Marmorwaarenfabriken, Fabrikation 
von künstlichem Marmor; 
Mühlsteinfabriken, Porzellanfabriken 
und Fabriken sonstiger irdener 
Waaren, als: 
Fayencefabriken, Thonwaaren= 
fabriken, Oefenfabriken, Thon- 
röhren-, Drainröhrenfabriken, 
ebenso Steingut= und Steinzeug- 
sabriken, Terralith= und Siderolith- 
waarenfabriken; 
Schlemmkreide-, Kreidefabriken; 
Steinwaarenfabriken, Fabriken für 
Granit-, Sandstein-, Schleifstein-, 
Serpentin-, Speckstein-, Syenit= 
und künstliche Steinwaaren, eben- 
so Trottoir= und Pflastersteinfa- 
briken, dann Schiefertafelfabriken. 
  
  
  
  
  
  
  
  
  
Arbeiter ohne Unterschied 
der Betrag von 3.460 J.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.