268
182
183.
184.
185.
186
*187.
188.
189.
190.
191.
192.
193.
194.
185.
186.
197.
198.
199.
200.
201.
W2.
203.
204.
. das Gymnasium zu Meppen,
V’
1
R„ „ Norden,
„ Carolinum zu Osnabrück,
Raths-Gymnasium daselbst,
. das Gymnasium zu Stade (verbunden mit
*205.
206.
207.
der höheren Bürgerschule daselbst),
Gymnasium zu Verden.
Provinz Westfalen.
Gymnasium zu Arnsberg,
„ „ Attendorn,
„ „ Bielefeld (verbunden
mit der Realschule I. Ordnung daselbst,
Gymnasium zu Bochum,
„ „ Brilon,
„ „Burgsteinfurt (ver—
bunden mit der Realschule I. Ordnung
daselbst),
Gymnasium zu Coesfeld,
„ Dortmund,
„ Gütersloh,
“„ „ Hamm (verbunden mit
der höheren Bürgerschule daselbst),
Gymnasium zu Herford,
„ Hoöxter,
» „ Minden (verbunden
mit der höheren Bürgerschule daselbs,),
Gymnasium zu Münster,
Paderborn,
» »Recklinghaufen,
» „ Rheine,
» »Soest,
Warburg,
Warendorf,
yT 11
» »
Provinz Hessen-Nassan.
208. Das Gymnasium zu Cassel,
212.
213.
214.
215.
216.
217.
118.
219.
220.
221.
222.
223.
224.
225.
226.
227.
228.
229.
230.
231.
232.
233.
234.
235.
236.
237.
238.
209. das Gymnasium zu Dillenburg,
210. „
211.
„ Frankfurt a. Main,
Fulda,
Hadamar,
„ Hanau,
Hersfeld,
„ Marburg,
Montabaur,
„ Rinteln,
Weilburg,
Wiesbaden.
#n 1
7# *#
Rheinprovinz.
Das Gymnasium zu Aachen,
I?
„ „ Barmen,
die Ritter-Akademie zu Bedburg,
das Gymnasium zu Bonn,
1
» „Cleve,
» „ Coblenz,
„ an der Apostelkirche zu
Cöln,
Friedrich-Wilhelms= Gymnasium das.
(verbunden mit der Königl. Realschule
I. Ordnung daselbst),
Kaiser-Wilhelms-Gymnasium daselbst,
Gymnasium an Marzellen daselbst,
» zu Düren,
» »Düsseldorf,
» „Duisburg,
» „ Elberfeld,
„ „ Emmerich,
„ p Essen,
» „ M.-Gladbach (ver-
bunden mit der höheren Bürgerschule
daselbst),
Gymnasium zu Kempen,
„ „ Krefeld,