Full text: Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1886. (13)

188 
sondern auch jedem einzelnen Zweigvereine (§. 3 der Grundbestimmungen) zustehen, welcher 
als solcher vom Centralcapitel des St. Johannisvereines anerkannt ist. 
Dies wird mit Bezugnahme auf die Bekanntmachung, den St. Johannisverein für 
freiwillige Armenpflege betreffend, im Regierungsblatte vom Jahre 1854 Seite 17 hiemit 
zur öffentlichen Kenntniß gebracht. 
München, den 29. April 1886. 
Frhr. v. Feilitzsch. 
Dofdieustl-Nachrichten. 
Seine Majestät der König haben 
Sich allergnädigst bewogen gefunden, 
unter'“m 30. März ds. Is. den Kammer= 
junker, Ludwig Freiherrn von Gump- 
penberg-Pöttmes-Oberbrennberg, 
Hauptmann im Iunfanterie-Leib-Regiment, 
kommandirt zur Dienstleistung als persönlicher 
Adjutant bei Seiner Königlichen Hoheit dem 
Prinzen Arnulf von Bayern, auf sein aller- 
unterthänigstes Ansuchen zu Allerhöchstihrem 
Kämmerer zu ernennen; 
unter'm 21. April ds. Is. die erledigte 
Ceremoniarstelle bei St. Cajetan und das 
mit dieser Stelle vereinte Pernoth'sche Bene- 
fizium dem bisherigen Vikar an der St. 
Der General-Sekretär: 
Ministerialrath v. Nies. 
Cajetans-Hofkirche, Franz Hacker, unter 
gleichzeitiger Ernennung zum Ehrenkanonikus 
am Collegiatstifte St. Cajetan, zu verleihen 
und zugleich der von dem k. Stiftsprobste 
Dr.von Döllinger ausgestellten Präsentation 
des genannten Priesters auf das Rhein- 
thaler'sche Benefizium an obenbezeichneter Hof- 
kirche die Königliche Bestätigung zu ertheilen. 
Urdens-Verleihung. 
Seine Majestät der König haben 
Sich allergnädigst bewogen gefunden, unter'm 
25. März ds. Is. dem k. k. Hofrathe und 
Direktor der k. k. Familien= Fideicommiß- 
Bibliothek, Moriz Alois Ritter von Becker 
in Wien, das Komthurkreuz des Verdienst- 
ordens vom heiligen Michael zu verleihen.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.