626
Bezüglich der im aktiven Dienst befindlichen Militäranwärter geschieht gleichartige An-
gabe in den Gesuchslisten, und wird die Erneuerung der Bewerbung durch die Militär-
Behörde, beziehungsweise Gendarmerie-Kompagnie vermittelt.
München, den 12. November 1886.
Frhr. v. Feilitzsch.
Hafdienst-Nachricht.
Im Namen LSeiner Rlajestät des Königs.
Seine Königliche Hoheit Prinz
Luitpold, des Königreichs Bayern
Verweser, haben Sich unter'm 9. ds. Mts.
allergnädigst bewogen gefunden, Allerhöchst-
Ihren Hofmarschall, den k. Kämmerer und
char. Generallieutenant a. D. Edmund Frei-
herrn von Speidl, auf dessen Ansuchen
unter wohlgefälliger Anerkennung seiner lang-
jährigen treuen und ersprießlichen Dienste in
den Ruhestand zu versetzen.
Drdens-Verleihungen.
Im Ramen Leiner Majestät des Rönigs.
Seine Königliche Hoheit Prinz
Luitpold, des Königreichs Bayern
Verweser, haben Sich allergnädigst be-
wogen gefunden,
23. September ds. Is. dem
Standesherrn und erblichen Reichsrathe der
unter'm
v. Beinleth.
Der General-Sekretär:
Ministerialrath v Nies.
Krone Bayern Karl Fürsten Fugger von
Babenhausen das Großkreuz des Verdienst-
ordens der Bayerischen Krone und
unter'm 8. Oktober ds. Is. dem kgl. sächsischen
Kammerherrn Paul von Heynitz das Kom-
thurkreuz des Verdienstordens vom heiligen
Michael
zu verleihen.
6Königlich Allerhöchste Genehmigung
zur Annahme einer fremden Bekoration.
Im AUamen BSeiner Allajestät des RKönigs.
Seine Königliche Hoheit Prinz
Lnitpold, des Königreichs Bayern
Verweser, haben Sich unter'm 3. Novem-
ber ds. Is. allergnädigst bewogen gefunden,
dem k. Hofmusikdirektor Richard Strauß
in München die Bewilligung zur Annahme
und zum Tragen des ihm von Seiner Ho-
heit dem Herzoge zu Sachsen-Meiningen
verliehenen Verdienstkreuzes für Kunst und
Wissenschaft zu ertheilen.