Full text: Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1888. (15)

Ordens- Verleihungen. 
Im Namen Seiner Majestät des Köänigs. 
Seine Königliche Hoheit Prinz 
Luitpold, des Königreichs Bayern 
Verweser, haben Sich unter'm 18. Juni 
lI. Is. allergnädigst bewogen gefunden, dem 
bisherigen k. Belgischen außerordentlichen 
Gesandten und bevollmächtigten Minister am 
k. Hofe, Grafen August van der Straten- 
Ponthoz, das Großkrenz des Verdienst- 
ordens der Bayerischen Krone, und 
unter'm 30. Juni ds. Is, dem k. k. 
Kammermedailleur Anton Scharff in Wien 
den Verdienstorden heiligen Michael 
IV. Klasse 
zu verleihen. 
vom 
Haftitel-Verleihungen. 
Im Vamen Seiner Majestät des Mänigs. 
Seine Königliche Hoheit Prinz 
Luitpold, des Königreichs Bayern 
Verweser, haben Sich mit Allerhöchster Ent- 
533 
schließung vom 3. Juli l. Is. allergnädigst be- 
wogen gefunden, den Kolonialwaaren= und 
Zigarrenimport-Geschäftsinhabern Fritz Gecke- 
und Alfred Bodler in Kempten den 
K. B. Hoflieferanten-Titel zu verleihen. 
ler 
Auszug aus der Adels-Matrikel des 
Königreiches. 
Der Adels-Matrikel wurde einverleibt: 
unter'm 21. Juni ds. Is. der Großhändler 
Adolph von Moers in Lugwigshafen a. R. 
zugleich mit seiner verwittweten Mutter Karo- 
line von Moers, geborenen Rüttinger, 
und seiner ledigen Schwester Adolphine von 
Moers, Ersterer in erblicher Weise bei der 
Adelsklasse Lit. M, Fol. 60, Act.-Num. 
83261, und 
unter'nm 25. Juni ds. Is. Ludwig Gras 
von Schaumburg, z. Zt. Studirender 
am Gymnasium zu Schweinfurt, in erblicher 
Weise bei der Grafen-Klasse Lit. S, Fol. 27, 
Act.-Num. 85361.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.