Full text: Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1888. (15)

K 48. 673 
Pl.-Nr. 967 a großer Umriß, Acker zu 0,900 ha 
967b Umrißtagwerk, Wiese „ 0,450 „ 
„ 967i Umrißtagwerk, Wiese „ 0,146 „ 
„ 968 unterer Umrißacker „ 1,663 „ 
» hintere Umrißwiese „ 0,688 „ 
„ 968ecl hintere Umrißwiese „ 0,276 „ 
„ 969 Umrißackerl 
„ 971 Umrißwiese 
, 972 Achwiese . 
„ 974 a Umrißtagwerk, Wiese 
„ 0,637 „ 
„ 0,365 „ 
„ 0,770 „ 
„ 1,312 „ 
„ 974b Umrißtagwerk, Wiese „ 0,259., 
„ 975 Umrißwiese „ 0,658 „, 
„ 976 Spitaacker . »0,«i358» 
,,977aTheilwieöackcr ,,0,307,, 
„ 977b Theilwiesfleck „ 0,218 „ 
„„ 978 Theilwiese „ 0,978 „, 
„ 979a Umrißwiese , I,745 . 
„ 979b Umrißwiese „ 0,354 „ 
„ 979c an der Umrißwiese, Acker „0,198, 
„ 1011 Eyergrabenwiese . . . „ 1,455 „ 
Gesammtfläche 47,251 ha, sieben und vierzig Heltar, fünf uund zwanzig ar, ein Zehntel Ar. 
In der Steuergemeinde Schönach, k. Amtsgerichts Regensburg lI und Landrentamts Regensburg. 
urnin 1033° Schönacher Auwiesen ½, Antheil mit Hs.-Nr. 17 in Wie- 
sendorf . zu 1.131 ha 
„ 1033= Gänskragenwies ½ Autheil mit He. . 6ri in Puchhof. 1,13 „ 
„ 1036 Gänskragenwiese, untere 1. „ 2,276 „ 
„ 1037a] Schneidertagwerk, Wiese „ 0,917 „„ 
„ 103705|] Schneidertagwerk, Waldung „ 0,307 „„ 
1038a am Gänskragen untere An, Wiese „ 0,988 „ 
„ 10380b Gebüsch daselbst, Waldung „ 0,194,
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.