488
b. Real-Gymnasien.
I. Königreich Preußen.
Aachen,
Altona: Real-Gymnasium (verbunden mit Real-
schule),
Aschersleben: Real-Gymnasium (verbunden mit
Gymnasium),
Barmen,
Berlin: Andreas-Real-Gymnasium (Andreasschule),
Dorotheenstädtisches Real-Gymnasium,
Falk-Real-Gymnasium,
Friedrichs-Real-Gymnasium,
Königliches Neal-Gymnasium,
Königstädtisches Rcal-Gymnasium,
Luisenstädtisches Real-Gymnasium,
Sophien-Real-Gymnasium,
Bielefeld: Real-Gymnasium (verbunden mit Gym-
nasium),
Brandenburg,
Breslau: Real, Gymnasium zum heiligen Geist,
Neal-Gymnasium am Zwinger,
Bromberg,
Burgsteinfurt: Real-Gymnasium (verbunden mit
Gymnasium),
Cassel,
Celle,
Coblenz,
Cöln,
Colberg: Real-Gymnasium (verbunden mit Gym-
nasium),
Danzig: Johannisschule,
Petrischule,
Dortmund,
Düsseldorf: Real-Gymnasium (verbunden mit
Gymnasium),
Duisburg,
Elberfeld,
Elbing,
Erfurt,
Essen: Real-Gymnasium (verbunden mit höherer
Bürgerschule),
Fleusburg: Real-Gymnasium (verbunden mit Gym-
nasium),
Franksurt a. Main: Musterschule,
Wöhlerschule,
Frankfurt a. d. Oder,
Fraustadt: Real-Gymnasium (verbunden mit
Gymnasium),
Görlict: Real-Gymnasium (verbunden mit Gym-
nasium),
Göttingen: Real-Gymnasium (verbunden mit
Gymnasium),
Goslar: Real-Gymnasium (verbunden mit Gym-
nasium),
Groß-Lichterfelde: Haupt-Kadettenanstalt,
Grünberg,
Guben: Real-Gymnasium (verbunden mit Gym-
nasium),
Hagen: Real-Gymnasium (verbunden mit Gym-
nasium),
Halberstadt,
Halle a. d. Saale,
Hannover: Real-Gymnasium,
Leibnitz-Real-Gymnasium,
Harburg,
Hildesheim: Andreas-Real-Gymnasium,
Insterburg: Real-Gymnasium (verbunden
Gymnasium),
mit
Iserlohn,
Königsberg i. Ostpr.: Burgschule,
Städtisches Real-Gymnasium