Full text: Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1891. (18)

32. 295 
Pl.Nr. 1056 Waldung am Aufgang . 0,540ha 
„ 1110 Waldung im Saurücken an der Landmork in der Susi 
Doberatsweiler . . . 1,438 „ 
Gemeinde Unterreitnan: 
„ 1040 Wiese in der Leimgrube 1,005 „ 
„ 1040b Wiese in der Leimgrube 0,814 „ 
„ 1040½ Wies2e in der Leimgrube 0,235 „ 
„ 1041 Wiese in den Leimgruben 1,431 „" 
III. Da ich von den Grundstücken Pl.-Nr. 822, 824 und 825 in der Gemeinde 
Aeschach verschiedene Flächen verkauft habe, so sollen diese Grundstücke nur noch in ihrem 
dermaligen Flächenmaße dem Fideikommiß einverleibt sein, nämlich: 
Pl.-Nr. 822 mit einem Flächengehalte von 0,099 ha 
„ 824 mit einem Flächengehalte von 0,140 „ 
„ 825 mit einem Flächengehalte von 0,275 „ 
IV. Berichtiget wird, daß die im Fideikommiß-Statute angeführte Pl.-Nr. 772# in der 
Gemeinde Aeschach nach dem Steuerkataster die Bezeichuung . 772c 
PlNr81J2d1eBezetch11ung. · 18⅛ 
„ 870½ in der Gemeinde Oberreitnau die Bezeichnung 870 
hat, und daß die Waldung Pl.-Nr. 1133 in der Gemeinde Opfenbach nicht einen Flächen- 
gehalt von 0,227 Hektar, sondern einen solchen von 1,227 Hektar hat. 
Schloß Moos bei Lindau, den 6. April 1891. 
Triedrich Graf Quadt-#ykradt-Isny.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.