37.
Hostitel-Verleihung.
Im Namen Leiner Muajestät des Königs.
Seine Königliche Hoheit Prinz Luit-
pold, des Königreichs Bayern Verweser,
haben Sich mit Allerhöchster Entschließung
vom 12. September l. Is. allergnädigst bewogen
gefunden, dem Photographen Hugo Gustav
Wilhelm Schlitzberger in Würzburg und
dem Conditor Markus Hauser in Lindau i/B.
den „Königlich Bayerischen Hoftitel“, ferner
dem Karl Röthke, Inhaber einer Blumen-
und Pflanzenhandlung in München, den Titel
eines „Königlich Bayerischen Hoflieferanten“
zu verleihen.
Im Namen Seiner Majestät des Königs.
Seine Königliche Hoheit Prinz Luit-
pold, des Königreichs Bayern Verweser,
haben Sich allergnädigst bewogen gefunden,
nachstehende Ordensauszeichnungen zu ver-
leihen:
unter'm 6. September l. Js.
I. das Großkreuz des Verdienstordens
vom heiligen Michael:
dem wirkl. Geheimen Rath und Geheimen
Kabinetsrath, Chef des Civilkabinets Seiner
Majestät des Deutschen Kaisers und Königs
von Preußen, Dr. von Lucanus;
II. das Großkomthurkreuz des Verdienst-
ordens der Bayerischen Krone:
dem Hofmarschall Seiner Majestät des
Deutschen Kaisers und Königs von Preußen,
Grafen von Pückler,
365
dem Leibarzte Seiner Majestät des Deutschen
Kaisers und Königs von Preußen, General-
arzt und Professor Dr. Leuthold;
III. den Verdienstorden vom heiligen
Michael I. Klasse:
dem k. preußischen außerordentlichen Ge-
sandten und bevollmächtigten Minister am
hiesigen Hofe, Grafen zu Enlenburg,
dem Ober-Stallmeister Seiner Majestät
des Deutschen Kaisers und Königs von
Preußen, Grafen von Wedel;
IV. den Verdienstorden vom heiligen
Michael II. Klasse:
dem k. preuß. Legationssekretär Grafen
von Pückler;
V. den Verdienstorden vom heiligen
Michael III. Klasse:
dem Legationskanzlisten der k. preuß. Ge-
sandtschaft dahier, Geheimen exped. Sekretär,
Hofrath Schacht,
dem k. preuß. Hofrath Abb,
dem k. preuß. Hofrath Schwerin,
dem k. preuß. Leibstallmeister Plinzner;
unter'nm 10. September l. Is.
. das Verdienstkreuz des Ordens vom
heiligen Michael:
den k. preuß. Geheimen Kanzleidienern
Krüger und Pörschke,
den k. preuß. Sattelmeistern Dietrich
und Pelsing;
II. die silberne Medaille des Verdienst-
ordeus vom heiligen Michael:
dem k. preuß. Garderobier Föllbach,
dem k. preuß. Amtsdiener Grüner,
den k. preuß. Kanzleidienern Huke
Rothe,
—
und