Full text: Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1893. (20)

112 
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
Fesigesehter 
Cap. Vortrag Betrag 
M 1 
.] 1|Tit. 12. Uebrige Ausgaben: 1 
Q a) für Elementar-Fortbildungsschulen 3 500 — 
I b) zur Förderung der Distriktsschulbibliotheken für die Fortbildung 
der Schullehrer 500 — 
c) zur Förderung des Fortbildungswesens des Voltsschulehrerperso- 
nals (Bildung von Konferenzbezirken) 4800 — 
Tit. 13. Reservefond für die deutschen Schulen 6200— 
Q Summa § I F0. 75v 644 347 81 
2Isolirte Lateinschulen. 
Tit. 1. Exigenz-Zuschüsse: 
" a) Kreislateinschulen: 
i 1. Frankenthal 15 155 34 
2. Grünstadt 14912 92 
6 3. Kaiserslautern 18 50661 
i 4.Landmt., 18 569 16 
b) Uebrige Lateinschulen: 
(Gemeinde-Anstalten) 
1. Annweiler 7211.— 
2. Bergzabern 9978 — 
3. Blieskastel 5160 — 
4. Dürkheim 8 861 — 
5. Edenkoben 10 670 — 
6. Germersheim 7297 — 
7. Homburg. 7797 48 
8. St. Ingbert 9772 20 
9. Licchheimbolanden . 6774 — 
10. Kusel . 7096 50 
11. Landstuhl. 8 952 — 
12. aibwibe a. v. 10 013 23 
13. Neustadt 9 672 82 
14. Pirmasens 95924 
15. Winnweiler 8 940 — 
Tit. 2. Prüfungskosten 343 — 
Tit. 3. Unterhaltsbeiträge aus sreisart= sir Relikten von Studien- 
lehrern dieser Schulen 700 — 
— z z 190 974 60 
3 Taubstummen-Anstalten. ç 
Tit. 1. Kreis-Taubstummen-Anstalt in Frankenthal 11 782 — 
Tit. 2. Freiplätze für Zöglinge — — 
Tit. 3. Für Berlegung der geieLanbsiunmonanfll ‚ur usami 
eines Fonds) — S 
Summa z F7 11782 — 
4 Slinden- Institute. 
1. — 
ul 2. Freipläte für Zöglinge in im Central.Blinden. Institute in 1 München 720 — 
Summa § 4 720 — 
 
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.