12 137
" Festgesetzter
Cap Vortrag Betrag
M E
l
VI.2Tit4KojtcndetVerwaltung«-desSchuldcnnlgnagsfondgundzwarx
a) Tantiemen der Kreiskassebeamten aus 53 610 „X Tilgungsfond "
pro 1892/93 à 1%%% ........ 804 15
b) Nemnneration des Kassadieners . . 35.—
c) für Buchbinderlöhne und Insertionskosten 70 —
3¾ Sonstige Krankenanstalten. I
Tit. 1. Beitrag zum chirurgischen Klinikum in Erlangen . 400 —
Tit. 2. Beitrag zur Maximilians-Heilanstalt für Augenkranke in Nürnberg 200 —
Tit. 3. Beitrag zur Augenheilanstalt des Dr. Miller in Bayrenth 500 —
4Beitrag an die Diakonissenanstalt Neuendettelsau. 300
5 Beitrag zur Blödenanstalt in Himmelkron 300 —
6Beitrag zum Blinden-Erziehungs-Instikut in Rürnberg“ 100 —
7 Beiträge zu den Anstalten für Blödsinnige 800 —
8Beiträge an Rettungsaustalten für arme verlassene Kind er 9 600
9Unterstützung von Gemeinden zum Unterhalte von Irren
in Irrenhäusern. . 2 000 —
10/ Unterstützung von aus Strafanjtaiten und Arbeitsbäusern
Entlassenen 500 —
1¼ Für Freitische und Freiplätze im Vade Steben 700 —
13 rluschuß an die Distriktsgemeinden zur Unterstützung der
mit Armenlastenüberbürdeten Gemeinden nach Art. 5 Abs. IV
des Gesetzes vom 3. Februar 1888 7577 50
113| Für Errichtung von Arbeiter- Kolonten für die drei 1
fränkischen Kreise in Schweinfurt (Simonshof). ... 500 —
14 Zuschuß an die Kinderheilanstalt Bad Kifsingen 100 —
Summa Cap. Vi 135 307 20
VII.8 Auf Straßen-, Brücken= und Wasserbanten.
1 Beiträge zu den Distriktsstrahen: 40 300 —
2 Fur den Uferschutz an Flüssen, welche der Schiff= und
Floßfahrt dienen, nach Art. 2 des Gesetzes vom 28. Mai 1852
incI. eines außerordentlichen Zuschusses von 8.000 K für
Bauten an den Floßbächen des Frankenwaldes 18 000 —
Summa E. W 58 300 —
VIII. Uebrige Kreis-Ausgaben. '
IIZurHebungbcstchcnderundGrundnngncncheucr— s
lwel)ren. 4000 —
2 Beiträge gemäß § 30 des Bannnfallversicherungsgesetzes 2 183 45
Msum Zwecke des oberfränkischen Verbandes der Raiff- ,
· eisen'schen Darlehensvereine . 150"——
Summa Te. vm 6 3334
IX. Allgemeiner Reservefond 2 678
34
—
Sunimẽ Err- + für *5
Summa der Kreis-Ausgaben
1 129SS 5