Festgesetzter
Cap. 8 Vortrag Betrag
AM. 1
» .
III. 1 aa) aus Centralfonds 135 960 —
bb) aus Kreisfonds 100 000 —
„P) Unterstützungsbeiträge für Schullehrersrelikten:
aa) aus Centralfonds
") nach der in der XX. Finanzperiode festgesetzten Norm 6
(240 ¾ für eine Wittwe, 130 .X für eine Doppelwaise „
und 100 1 für eine einfache Waise) 120 970 4 — —
5) für dürftige, dem Unterstühungsalter entwachsene Lehrer·
waisen. .. 2 000 —
bb) aus Kr eisfonds . 2100 —
ch Zuschuß an die besondere Schullehrer- Wittwen= und d Wijentaste
des Kreises . . 20 000 —
. JD) Zuschuß an das bayer. Lehrerwaisenstift . 360 —
1) Pension der Kreisschulinspektorswittwe Fischer i in Würzburg 888 —
DKit. 11. Unterstützungen für dürftige Schulamtszöglinge und Schul- .
praktikanten:
a) für dürftige Schulamtszöglinge und Schulpraktikanten 6 000 —
b) Freiplätze für dürftige Schulamtszöglinge in der t höheren weib= 6
lichen Bildungsanstalt in Aschaffenburg 1 140 —
Tit. 12. Uebrige Ausgaben: «
a) zur Förderung der Distritts schulbibliotheten für die Fortbildung Z
der Schullehrter . . 516
b) zur Organisation von Sch leh For bild gsk sen n (Konferenz-
Bezirken) .. 4160 —
c) Beitrag zur Sterbekasse der unterfränkischen Volisschule hrer 250 —
Tit. 13. Für Fortbildungsschulen .. . 12 500 —
Tit. 14. Reservefond für die deutschen Schulen .. 4000 —
Summa § 1 75 37 820 636 30
2) Jsolirte Lateinschulen.
Tit. 1. Exigenzzuschüsse:
Ka) fundationsmäßige Reichnisse. des Staatsärars:
e#a) an die Lateinschule in Mainbernheim. 128 57
bb) an die Lateinschule in Neustat a. /S. 107 14
b) aus der Kreisschuldotation . — —
c) sonstige Beiträge aus Kreisfonds:
an die Lateinschule in Amorbach 3115 —
„ » »Hammelburg. 6070—
»» » „ Haßfurt 5 900 —
„ „ „ „ Kitzingen 6550 74
»» » „ Lohr 5380 —
«» .. „Miltenberg 4470 —
Tit. 2. Prüfungskosten ..... ..... 312——
Summa § 2 32 033 45