Full text: Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1893. (20)

  
  
  
  
  
  
12 163 
Fesigesehter 
Cap. 8 Vortrag Betrag 
M. 4 
vn. Auf Straßen-, Brücken= und Wasserbau. 
1Beiträge zu Distriktsstahßen 80 000 — 
2ur den Uferschutz an Flüssen, welche der Schiff= und 
Floßfahrt dienen, nach Art. 2 des Gesetzes vom 28. Mai 1852 11 700 E 
Summo Cap. VII 91 700 — 
VIII. Uebrige Kreisansgaben. 
1Zur unterstützung der freiwilligen Feuerwehren 1500 — 
2 Beiträge gemäß § 30 des Bauunsallversicherungsgesehes 2 355 48 
Summa Cap. VIII 3 855 45 
IX. Allgemeiner Reservefond .....·.. 20 580 09 
Summa Cap. IX für sich. 
Summa der Kreis-Ausgaben426 027 12 
II. Abschnitt. 
lttrei — Einnahmen. 
J. Zuschüsse aus der Staatskasse. 
  
— 
Sp 
  
A. Zuschüsse aus Centralfonds für Erziehung und Bildung. 
Isolirte Lateinschulen. 
Tit. 1. Die auf speziellen Rechtstiten? und Bewilligungen beruhenden 
Fundationsbeiträge . 
Tit. 2. Aus der Kreisschuldotation 
Tit. 3. Pensionen für aquiescirte Studienlehrer und Sindienlehrers-Reliklen 
235 71 
  
Summa § 1 
Gewerblich technische Schulen. 
Für die Handwerker-Feiertags= und Zeichnungsschule in Aschaffenburg 
1312 4 86 J 
Summa §2 1312 & 86 4 
Deutsche Schulen. 
Tit. 1. Auf speziellen Rechtsliteln und Bewilligungen beruhende Fundations= 
beiträge . . 
Tit. 2. Leistungen für ständige Bauausgaben . 
Ut3BudqetntajztgeKretsschnldotanon. 
Tit. 4. Zur Ergänzung des Einkommens der Schullehrer nach dem Gesetze 
vom 10. November 1861 die früheren Kongrnalergänzungszuschüsse 
Tit. 5. Zur Aufbesserung des Einkommens der wirklichen Schullehrer, 
der Verweser und welklichen Lehrerinnen, sowie der Schulgehilfen. 
Tit. 6. Zur Gewährung einer Zulage von je 90 K an alle Schulver- 
weser, weltliche Lehrerinnen und Schulgehilfen 41 130 M — J 
  
25 |F1 
27 147 28 
149 * 
47 453 56 
36 441 25 
  
173 982 23 
28
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.