248
II. Königreich Bayern. Grimma: HHealschule,)
Ansbach- 1Nealschule, Großenhain: Realschule,)
Aschaffenburg: 1Realschule, Leipzig: 1 Heasschmte
Augsburg: Kreisrealschule, 12 Nealt 1
Bamberg: HMealschule, Leisnia: In nea icht )
Bayreuth: Kreisrealschule, 0# ¾ 4# schule,)
Erlangen: Pealschule, Löban: Mealschule,
Freising„ 1Nealschnle Meerane: Realschule,)
Fürth= « »Mo"chusp« Meißen: +Realschule,)
Sofe „Nealschule, Mittweida: -ealschule.
- - - , LI« . J-x
Jngolstadt:«Re«lschl!lc«« karliltgn i Voqtlkisgpkl Wäsciilfchulc
äxstlsfclsällsxllkm: tKreisrealschule, Reichenbach i. Voigllande: Realschule,#)
Kem ten: Rochlitz: Realschule,)
usssin, en. Stollberg: 1Realschule,)
Abbingen“ Werdau: Healschule.
* IV. Großherzogthum Baden.
Lindau: Baden: Realklassen des Gymnasiums,
Ludwigshafen a ealschule, Durlach: Real-Abtheilung des Progymnasiums,
Memmingen: Kenzingen,)
München: Ladenburg,)
Müllheim,
Neustadt a. d. 1Schopfheim,
Nördlingen: Sinsheim,
Nürnberg: rUeberlingen,
Passau: Villingen,
Regensburg: 1Waldshut.
Babeno 5 d. Tauber: 1Realschule, V. Großherzogthum Hessen.
Speyer: #Butzbach, 4
Straubing: Heppenheim a d. Bergstraße
tein:
astei VI. Großherzogthum Meckleuburg-Schwerin.
Winsiedel: Grabow: Real-Progymnasium,
Zweibrücken: Rostock.
III. Königreich Sachsen. VII. Großherzogthum Sachsen.
Bautzen: Realschule, Apolda: 1Wilhelm und Louis Zimmermanns
Crimmitschau: 1Realschule,
Dresden-Friedrichstadt: #Lehr- und Erziehungs-
Anstalt für Knaben (Realschule),)
Frankenberg: 1Realschule,)
Glauchau: Nealschule,)
1) Mit diesen Schulen sind Progymuasialklassen
Quarta der GGymnasien entsprechen.
* Mit ruckwirlkender Kraft bis zum Ostertermi
*) Mil rückwirkender Rraft bis zum Schlusse ded
Realschule,
Neustadt a. d. Orla: Realschule.
VIII. Herzogthum Sachsen-Miningen.
Sonneberg: „ealschule.
verbunden, welche den Rlassen Serta, Oninta und
in 1893.
Schuljahres 1891|92. Die Anstalt ertheilt nur
an den drei oberen Klassen obligatorischen Umerricht im Late
4) Die Anstalt ertheilt nur noch an der obersten Klafle obligatorischen Unterricht im Latein.