Full text: Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1893. (20)

316 
Ordensverleihungen. 
Im Namen Seiner Majestät des Königs. 
Seine Königliche Hoheit Prinz Luit- 
pold, des Königreiches Bayern Verweser, 
haben Sich unter'm 26. September ds. Js. 
allergnädigst bewogen gefunden, dem k. General= 
musikdirektor Hermann Levi in München und 
dem großherzoglich badischen Hof-Operndirektor 
Felix Mottl in Karlsruhe die Ludwigs- 
medaille, Abtheilung für Wissenschaft und 
Kunst, zu verleihen. 
föniglich Allerhöchste Genehmigung zur 
Annahme fremder Dekorationen. 
Im Vameu Seiner Majestät des Roönigs 
Seine Königliche Hoheit Prinz Luit— 
pold, des Königreiches Bayern Verweser, 
haben Sich allergnädigst bewogen gefunden, 
unter'm 25. Oktober ds. Is. dem Leib- 
jäger Seiner Königlichen Hoheit des Prinzen 
  
Nupprecht von Bayern, Peter Quirin, 
für die ihm von Seiner Königlichen Hoheit 
dem Großherzoge von Baden verliehene silberne 
Verdienstmedaille, 
unter'm 26. Oktober ds. Is. den in Diensten 
Seiner Königlichen Hoheit des Prinzen Ludwig 
von Bayern stehenden Lakaien Wilhelm 
Engel und Georg Stemmer für die ihnen 
von Seiner Königlichen Hoheit dem Großherzoge 
von Baden verliehenen Dekorationen und zwar 
Ersterem für die kleine goldene, Letzterem für 
die silberne Verdienstmedaille, und 
unter'm gleichen Datum dem in Diensten 
Seiner Königlichen Hoheit des Prinzen Leo- 
pold von Bayern stehenden Leibjäger Martin. 
Hohenadel für das ihm von Seiner Majestät 
dem Kaiser von Oesterreich verliehene silberne 
Verdienstkreuz mit der Krone, 
die Bewilligung zur Annahme und zum Tragen 
zu ertheilen.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.