Full text: Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1893. (20)

44. 357 
  
  
Angabe Vezeichuung 
bei den für Mililär= der Behörden, an welche 
» » anwärter nicht aus. die Bewerbungen zu 
Bezeichnung der Stellen. schließlich bestimmten richten sind, wenn es nicht Bemerkungen. 
Stellen, in welchem die Behörde selbst ist, bei 
Umfange dieselben welcher die Anstellung 
vorbehalten sind. gewünscht wird. 
Standesumt 22: 
Schreiber. — 
Stattdcgamt233: 
Schreiber. — 
18. Medizinal-Kollegium: 
Schreiber, alternirend. 
Schreiber, — 
Schreiber und Bote. — 
19. Landherrenschaften: 
Büreau-Assistenten 1 und II. Klasse, alternirend. 
Schreiber. — 
a) Verwaltungs-Büreau: 
Boten. — 
b) Geestlande: 
Polizei-Offizianten. — 
c) Marschlande: 
Polizei-Offizianten. — 
ch Rigtzebüttel: Senalsfanzlei zu Ham- 
Amtsbote . 
«. « burg, als Centralstelle 
Herichtebore er — für die Meldung von 
Schneimänner "#T Militäranwärtern. 
Polizeigefreiter, — 
Polizeisergeanten. — 
Jc) Bergedorf: 
Polizei-Offizianten, — 
Gefängnißschließer. — 
Depntation für Handel und Schiffahrt: 
Assistenten am Städiischen Krahn, 
auf dem Wachtschiff am Jonas, 
auf dem Ponton in St. Pauli, 
am Grasbrook und an der Nieder- 
baumbrücke. — 
Sektion für den Strom= und Hafeuban: 
Magazinaufseher, — 
Lagermeister, — 
Schleusenwärter in Hamburg, — 
Magazinwärter, — 
Wasserstandsbeobachter in Cuxhaven. — 
2 
— 
2 
— 
  
  
  
  
73
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.