Full text: Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1893. (20)

Ein jähris-Freiwilliger Militärdienst — Fremde Dekorationen. 3 
Einjährig-Freiwilliger Militärdienst. Be- 
kanntgabe der zur Ausstellung von Zeugnissen 
über die wissenschaftliche Befähigung für den 
einjährig freiwilligen Militärdienst berechtigten 
Lehranstalten. 234—251. 310—312. 
Eisenbahnen. Bahnordnung für die Neben- 
eisenbahnen Bayerns. 39—40. 278. 231. 
300 317. 
Busammenstellung 
welche die Bahnordnung Anwendung 
39—40. 
— — Eröffnung der Lokalbahn Röthenbach b. L.— 
Weiler. 278. 
— — der Lokalbahn Könting—Lam. 281. 
— der Bahnlinie Neustadt a. S.—Königshofen 
i. Gr 300. 
— der Bahnlinie Kitzingen—Gerolzhofen. 317. 
— Verkehrsordnung für die Eisenbahnen 
Deutschlands in Bayern; hier Abände- 
rungen. 59—63. 285. 365—366. 
— Der maschinentechnische Dienst bei den kol. 
bayerischen Staatseisenbahnen; hier Titel- 
Aenderung des maschinentechnischen Personals. 
180. 
— Beschaffenheit des zu Eisenbahnfrachtbriefen 
zu verwendenden Papieres. 225—226. 
— Verladung und Beförderung von lebenden 
Thieren auf Eisenbahnen. 253. 255. 
— Ergänzungen und Abänderungen der Be- 
stimmungen über die Aufnahme in den Dienst 
der k. b. Verkehrsanstalten. 20—23. 
— Beförderung von Leichen; hier Ausstellung 
von Leichenpässen. 310. 
Eisenbahnfrachtbricfe; hier die Beschaffen 
heit des hiezu zu verwendenden Papieres. 
225—226. 
Erkenutniß des Gerichtshofes 
Kompetenzkonflikte: 
Vom 3. Mai 1893, in Sachen der gemeinsamen 
Ortskrankenkasse in Bamberg gegen den Schlosser- 
meister Konrad Ruff daselbst wegen Forderung, 
hier den verneinenden Kompetenz Konflikt zwischen 
dem Stadtmagistrate Bamberg und dem k. Amts- 
gerichte Bamberg 1 betr., Beil. 1 z. Ges.= u. Verord= 
nunge-Blatt S. 1.—6. 
derjenigen Bahnstrecken, auf 
findct. 
für 
Ersatzgeschäft. Siehe „Militärwesen"“ und 
„Wehrordnung“. 
Excellenz. Verleihung des Prädikates „Ex- 
cellenz“. 66. 
* 4 
Familien-Fideikommisse. Bestätigungs. Ur- 
kunde, das Familien-Fir eikommiß der Freiherrn 
von und zu Guttenberg betr. 323—341. 
Festungshaft der Personen des Civil= 
standes; Hausordnung für die zum Vollzuge 
bestimmten Orte; Königlich Allerhöchste Ver- 
ordnung. 77—82. 
Fideikommisse. Siehe „Familien-Fideikom- 
misse". 
Flößerei und Schifffahrt auf dem Rheinc; hier 
Abänderungen der Polizeiordnung. 42—45. 
343—341. 
Floß= und Schifffahrts-Ordnung, provi- 
sorische, für die Donau innerhalb des baye- 
rischen Staatsgebietes; hier Abänderung. 73 
bis 75. 
Forstwesen. 
— Aenderung an der Bezeichnung von Forfl= 
dienststellen. 64. 
— Försterstelle zu Schönthal; Umwandlung der- 
selben. 72. 
— Verlegung des Forstamtssitzes von Jägers- 
burg nach Homburg. 299. 
Forstwirthschaftliche Betriebe. 
— Vollzug des Gesetzes über die land= und forst- 
wirthschaftliche Unfall= und Krankenver- 
sicherung; hier Enthebungen und Er- 
neunungen von Vorsitzenden bezw. Stellver- 
trelern. Siehe unter „Schiedsgerichte". 
Frachtbriese (Eisenbahn-); hier Beschaffen- 
heit des hiezu zu verwendenden Papieres. 
225—226. 
Frankreich. Consulat der französischen Republik 
für die Regierungsbezirke Oberpfalz und 
Negensburg, Oberfranken, Mittelfranken und 
Unterfranken und Aschaffenburg. 298. 
Fremde Dekorationen. Siehe „Dekorationen“.