11.
Staatsdienst-Nachricht.
Im Namen Seiner Majestät des Königs.
Seine Königliche Hoheit Prinz Luit-
pold, des Königreiches Bayern Verweser,
haben Sich unter'n 28. Februar ds. 38.
allergnädigst bewogen gefunden, den Geheimen
Sekretär im Staatsministerium des König-
lichen Hauses und des Aeußern, k. Geheimen
Kanzleirath Ludwig Stattner, seinem aller-
unterthänigsten Ansuchen entsprechend, wegen
Krankheit und dadurch bewirkter Funktions-
unfähigkeit auf Grund des 8§22 lit. D der
IX. Beilage zur Verfassungsurkunde, unter An-
erkennung seiner langjährigen, treuen und
eifrigen Dienstleistungen, vom 1. März ds. Is.
an in den bleibenden Nuhestand treten zu
lassen.
Hoftitel-Verleihungen.
Im Namoen Seiner Majestät des Känigs.
Seine Königliche Hoheit Prinz Luit-
pold, des Königreiches Bayern Verweser,
haben Sich mit Allerhöchster Entschließung
vom 27. Februar 1894 allergnädigst be-
wogen gefunden,
I. dem Kupferkunstfigurengeschäfts-Inhaber
Heinrich Seitz in München an Stelle des
ihm im Jahre 1885 verliehenen Titels eines
k. Hof-Kupferschmiedmeisters den Titel: „Be-
sitzer einer k. Hof-Kunstanstalt für getriebene
Kupferarbeiten“ und
II. den Nachgenannten den Königlichen Hof-
titel zu verleihen und zwar:
121
A. den der Gewerbsbezeichunng vorzusetzenden
k. Hoftitel:
a. aus der k. Haupt= und Residenzstadt
München:
Roeper Adalbert, Mitinhaber der Firma
Jos. Albert, k. Hof-Photograph, artistische An-
stalt für Photographie, Lichtdruck und Kunst-
verlag,
Schmid Johann, Schmiedmeister (vorm.
Troglauer),
Ehrengut Leopold, Zimmermeister,
Widmann Franz jun., Mitinhaber der
Firma Franz Widmann & Sohn, Schlitt-
schuh= und Garteninstrumenten-Fabrik;
b. aus den Kreisen Bayerns#:
Eyßer Friedrich, Mitinhaber der Firma
J. A. Eyßer, Möbelfabrik in Nürnberg,
Standt Erdmann, Geschäftsleiter und
Mitinhaber der Firma Heinr. Häberlein,
Lebkuchenfabrik in Nürnberg,
Nichstein Wo, Inhaber der Firma Leo
Gasteiger & Cie., Glasfabrik in Wolsrats-
hausen,
Bauer Dr. jur. Alfred, Geschäftsführer
und Mitinhaber der Firma Bonitas Bauer,
Buch= und Steindruckerei in Würzburg.
B. den Titel Königl. Bayer. Hoflieferant:
a. aus der k. Haupt= und Residenzstadt
München:
Bauch Bernhard, Kürschnermeister,
Zeh Josefa Wittwe, Messerschmiedgeschäfts-
Inhaberin,
Baukunecht Josef, Metzgermeister,
Huber Max und Führer Alois, Inhaber
der Firma Andr. Kaut, Papier= und Schreib-
materialien-Handlung,