Full text: Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1894. (21)

  
  
  
  
31. 405 
Festgesetzter 
Cap. Vortrag Betrag 
½ 
III. 12 c) des Real-Gymnasiums 300 — 
d) der Realschulen 3 200 — 
e) zur Hebung der Kunsischnitzerei in den Bezirken Berchtesgaden 
und Garmisch . 500 — 
I) der gewerblichen Sorthibungeschir zum Besuche einer Kunst- 
gewerbeschule 900 — 
8) sn Kreisangehörige zum Besuche der - in 
München 5000 — 
h) der Kreisackerbauschule in Landsberg . 3 000 — 
i) der landwirthschaftlichen Hreiswwinterschule in Landaberg: 
aa) für Schüler der Winterschule 3000 — 
bb) für Schüler des Wiesenbaukurses 1 000 — 
k) für Veterinär-Kandidaten 600 — 
1!) zum Besuche von Molkereischulen G Stipendien à 150 M. · 600 — 
m) zum Besuche des Obstzanlehrkurses, in Wehenstephan (2 Stven- i 
dccna00.-z). 200 — 
Sun#n 12# 61 981 53 
Summa Cap. III 826 698.AK SIJ ν L 
IV. Auf Industrie und Kultur. " 
1 Auf Industrie. 1 
Tit. — — — — — 
Tit. Beitrag zur Handels- und Gewerbekammer 686 — 
2Auf Kultur. 
Tit. 1. Auf Landeskultur und landwirthschaftliche Interessen überhaupt 10 000 
Tit. 2. Für den kulturtechnischen Dienst: 
% a) Bezirk München: « 
Gehalt des Bezirks-Kultur-Ingenieurs . 3 140 * 
1 Diäten und Reisekosten-Aversum desselben 1260 
s Zeichnungs= und Schreibmaterialien 30 — 
b) Bezirk Rosenheim: 
Gehalt des Bezirks. Kultur-Ingenieurs. – 
Dienstreisen-Aversum desselben. 1 000 — 
Aversum für Regiebedürfnisse 100 — 
c) Bezirk Ingolstadt: 
.920 ! 
Gehalt des Bezirks-Kultur-Ingenieurs ! 2 170 1 
Dienstreisen-Aversum desselben 1 000 — 
Aversum für Regiebedürfnisse . 100 — 
4) Bezüge der zur Unterstützung der Bezirks-Kulmuur-Ingenieure un 
gestellten 4 Kultur-Vorarbeiter à 900 M 3 600 1.— 
e) für Portoaüslogen, Reisekosten, Krankenversicherungsbeiträge rc. 300 
  
  
  
74*
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.