Full text: Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1894. (21)

I 32. 503 
Steuergemeinde Walda: 
Pl.-Nr. 794½ Wiese, Mooswiese 2,712 ha 
„ 7)95 Wieslse, Mooswiese 1,175 . 
„ 809½ Wiese. Mooswiese mit ze Fahrwegen 3,833 „ 
6. Das Anwesen Haus-Nummer 120 in Klingsmoos, Steuergemeinde Sandizell, 
Amtsgerichts und Rentamts Schrobenhausen. 
Pl.-Nr. 929a Wohnhaus und Hofraum 0,027 ha 
„ 929b Wiese, Donaumooswiese 0,163 „ 
„ 926 Wieslse, Mooswiese 0,498 
„ 927 Wiese, Mooswiese 0,18 , 
„ 928 Wiesle, Mooswiese . 0,67l« 
»JZOUWtefeDonamnooswtcse (.),075,, 
„ 936¼ Wiese, Donaumooswiese 0,034 
„ 872 Wiesle, Mooswiese 1,.227 , 
—'7· 1,063 
Brandversicherung 1 790 Mark. 
Zu Nr. 5 und 6. 
Bei diesen beiden Anwesen befinden sich keine, dem Fideikommisse einzuverleibende 
Mobilien. 
7. Fischrechte. 
a) in den Steuergemeinden Heimpersdorf, Oberbaar, Unterbaar und Holz- 
heim im Mühlbach Pl.-Nr. 1511// und 240½ von der Oberperlmühle bis 
zum Holzheimer Krantgarten Pl.-Nr. ; 
b) in den Stenergemeinden Wies' bach und Unterbaar in dem Wiesenbach 
Pl.-Nr. 632½ von seinem 11 u unweit dem Dorfe Wiesenbach bis zu 
seinem Einflusse in den vorgenannten Mühlbach bei den letzten der neuen Moos- 
gemeindetheile von Unterbaar Pl.-Nr. 772. 
Auf dem Schloßgute Unterbaar ruhen folgende 
Reallasten: 
1. Zur Pfarrei Wiesenbach: 
170 fl. 291 X 42 J jährlicher Geldbezug; 
87
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.