Full text: Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1895. (22)

10. 
Hostitel-Verleihungen. 
Im Uamen Seiner Alajestät des Ränigs. 
Seine Königliche Hoheit Prinz Luit- 
pold, des Königreiches Bayern Verweser, 
haben Sich mit Allerhöchster Entschließung 
vom 28. Februar 1895 allergnädigst be- 
wogen gefunden: 
I. den Inhabern der Firma Josef Albert, 
artistische Anstalt für Photographie-Lichtdruck- 
und Kunstverlag: We. Pauline Albert und 
Adalbert Roeper in München an Stelle des 
seitherigen Titels Königl. Hof-Photographen 
den Titel: „Königl. Hof-Kunsthändler“ und 
II. den Nachgenannten den Königlichen 
Hoftitel zu verleihen und zwar: 
A. den der Gewerbsbezeichnung vorzusetzenden 
Königl. Hoftitel: 
a. aus der k. Haupt= und Residenzstadt 
München: 
Block Christian, Gürtlerei= und Militär- 
effektengeschäfts-Inhaber, 
Hartl Ludwig und Schäffler Thomas, 
Inhaber der Firma Jos. Wagner, Dekora- 
tionsmalerei, 
Ragaller Franz und Schubert Johann, 
Inhaber der Firma A. Leiß Nachfolger, 
Kupserschmiedgeschäft, 
Nucker Anton und Weber Heinrich, In- 
haber der Firma Heinr. Seitz Nachfolger, 
Kupferschmiedgeschäft, 
Niccius Adolf, Inhaber der Firmen A. 
Niccius Nachfolger von G. Merzbacher 
und A. Jahn & Sohn, Pelzwaarengeschäft, 
Ebenböck Alois und Ernst, Inhaber der 
Firma Mathias Ebenböck. Wachelichterfabrik, 
125 
Stroblberger Johann Baptist, Schwert- 
feger und Waffen-Fabrikant; 
b. aus den Kreisen Bayerns: 
Banger Richard, Inhaber der Firma 
A. Nitter, Musikalienhandlung in Würzburg. 
B. den Titel Königl. Bayer. Hoflieferant: 
a. aus der k. Haupt-- und Residenzstadt 
München: 
Zöllsch Friederika We., Militäreffekten- 
geschäfts-Inhaberin, 
Gäbler Theodor, Tapetengeschäfts-Inhaber, 
Niederlage der Wurzner Teppich= und Velour- 
Fabrik, 
Gillitzer Max, Bankmetzgermeister, 
Huber Josef, Inhaber der Firma Andr. 
Huber, Uhrenmachergeschäst, 
Meier Edunard, Schuhmachermeister, 
Mennel Käthi We., Conditoreigeschäfts- 
Inhaberin, 
Wildenauer Franz Taver, Uhrenmacher, 
Reiner Friedrich, Telephonfabrikant, 
Stangl Michael, Inhaber der Firma 
J. S. Kaltenegger & Sohn Nachfolger, 
Draht= und Siebwaaren-Fabrilk, 
Schad Christian Nikolaus, Maschinen- 
geschäfts-Inhaber, 
Braun Friedrich, Inhaber der Firma 
C. F. Zeller, Papier= und Schreibmaterialien- 
handlung, 
Groß Hugo, Inhaber der Firma Ferdi- 
nand Groß, Tabak= und Eigarrengeschäft; 
b. aus den Kreisen Bayerns: 
Gropper Frz. Tav. und Haus, Inhaber 
der Firma F. 4 Gropper & Sohn, Posa- 
mentierwaaren= und Militäreffekten-Fabrik in 
Augsburg,
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.