Full text: Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1895. (22)

AM 14. 
145 
Die Befolgung vorstehender Anordnungen ist bei den Apothekenvisitationen geeignet zu 
überwachen. 
München, den 11. April 1895. 
Frhr. v. Feilitssch. 
Hofdienst-Nachricht. 
Im Namen Seiner Majestät des HKönigs. 
Seine Königliche Hoheit Prinz Luit- 
pold, des Königreiches Bayern Verweser, 
haben Sich allergnädigst bewogen gefunden, 
unter'm 31. März ds. Is. den Second= 
lieutenant im 2. Ulanen-Regiment, Maxi- 
milian Grafen von Löwenstein-Scharf- 
feneck, auf sein allerunterthänigstes Ansuchen 
zum Königlichen Kammerjunker zu ernennen. 
Hoftitel-Verleihung. 
Im Namen Seiner Majestät des Känigs. 
Seine Königliche Hoheit Prinz Luit- 
pold, des Königreiches Bayern Verweser, 
haben Sich mit Allerhöchster Entschließung 
vom 6. April ds. Is. allergnädigst bewogen 
gesunden, dem Conditor Theodor Villforth 
in Schwandorf den Titel eines „K. B. Hof- 
lieferanten“ zu verleihen. 
Der Generalsekretär: 
Ministerialrath v. Kopplstätter. 
Ordens-Verleihung. 
  
Im Namen Seiner Moajestät des Känigs. 
Seine Königliche Hoheit Prinz Luit- 
pold, des Königreiches Bayern Verweser, 
haben Sich unter'm 5. März ds. Is. aller- 
gnädigst bewogen gefunden, dem Garde- 
Infanteristen der k. u. k. Leibgarde-Insanterie- 
Compagnie, Anton Prieger in Wien, die 
silberne Medaille des Verdienst-Ordens vom 
htiligen Michael zu verleihen. 
Auszug aus der Adelsmatrikel des 
fönigreiches. 
Der Adels-Matrikel wurde einverleibt: 
unter'm 1. April ds. Is. der Ober- 
forstrath im k. Staatsministerium der Finanzen, 
Heinrich Ritter von Huber in München, 
für seine Person als Ritter des Verdienst- 
Ordens der Bayerischen Krone bei der Ritter- 
Klasse Lit. Hl, Fol 67, Actl.-Num. 45961.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.