Full text: Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1895. (22)

180 
  
  
  
Festgesetzter 
Cap. S Vortrag Betrag 
A 
I.NKTit. 4. Zur Ergänzung des Einkommens der Schullehrer nach dem 
Gesetze vom 10. November 1861 die früheren Kongrnalergänzungs- 1T 
zuschüsse 36 000 — 
Tit. 5. Zur Aufbesserung des Einkommens der wirklichen Schullehrer, 1 
der Verweser und weltlichen Lehrerinnen, sowie der Schulgehilfen 119 224 56 
Tit. 6. Zur Gewährung einer Zulage von je 90 „X an alle Schul- 
verweser, weltliche Lehrerinnen und Schulgehilfen. 45 000.4— JN — — 
Tit.7. Zur Gewährung von Dienstalterszulagen nach den Willigungen 
in den Budgets der XIX. und XXI. Finanzperiode für die wirk. 
lichen Schullehrer à 90 M nach 5, 10, 13, 15, 20 und je weiteren 
5 Dienstjahren von der erstandenen Seminarschlußprüfung, dann für 
die ständigen Verweser, weltlichen Lehreriunen und Verweserinnen 
à 72 .X nach 5 und von 45 nach 10, 13, 15, 20 und je 
weiteren 5 Jahren von dem bezeichneten zeitpunkt an gerechnet 6 
392 755.4.50 — — 
Tit. 8. Zur Unterstützung diensiunfähiger älterer Schullehrer, die bereits " 
vor dem Entstehen der gesetzlichen Kreisvereine quieseirt worden sind I 
—z— — — 
Tit. 9. Zuschuß an den geseblichen Kreisverein zur Unterstützung 
dienstunfähig gewordener Schullehrer . ..... 838d'O·— 
Tit. 10. Unterstützungs beiträge für Schullehrersrelikten: 
a) nach der in der XX. Finanzperiode festgesetzten NRorm (240 M. 
für eine Wittwe, 130 X für eine Doppelwaise und 100 M. 
für eine einfache Waise). .76040 A— — — 
b) für dürftige, dem Unterstützunge zalier entwachsene Echrerwaisen 2 000 — 
Tit. 11. Zur Anordnung außerordentlicher Schulvisitationen 1715 — 
Summa 8§ 3: 513 795.7 50 J 351 625 60 
Summa Cap. 1 & 513 795. 50 352 545 30 
B. Zuschüsse aus Centralfonds für Industrie und Kultur. 
Auf Landeskultur und landwirthschaftliche Interessen überhaupt 2572 — 
Summa Cap 1 355 117 * 
II. Fundations= und Dotationsbeiträge der Gemeinden — — 
III. Zuflüsse aus sonstigen Einnahmsquellen. 
Zuschuß aus den Renten des Maximiliaushilfs-Magazinssonds zur 
Paratstellung von Mitteln für Kle der Noth oder außerordent. 
liche Unglücksfälle 5143 — 
IV. Kreis-Umlage zu 26,5 Prozent 1 
von der Stenerprineipalsumme von 3 002 616.A 68.J nach Abzug I 
von 2% für Rückstände und Nachlässe im Netobeirage von. 779779 55 
V. Aktivreste der Kreisfonds früherer Jahre. 45 402 88 
  
  
Summa der Kreis Enrahmen 
  
l W% 4%%%