M 16. 211
Festgesetzter
Cap. Vortrag Betrag
M
III. 12 Tit. 2. Pensionen und Alimentationen für dienstunfähige Lehrer an
Neal= und Landwirthschaftsschulen, dann für Relikten solcher Lehrer 20 548 36
Tit. 3. — — — — —
Tit. 4. Stipendien für Sondirende, Schuler und Eleven:
a) der Gewerblichen Unterrichtsanstalten mit Einschuuß! der Industrie-
schule 1080 —
b) der tmowirthschaftlichen Unterrichtsanstalten 540 —
Summa § 12 22 318 36
Summa Cap. III: 589 297.K— JN 962 053 77
IV. Auf Industrie und Kultur.
1 Auf Industrie.
Tit. 1. — — — — — — — — — —
Tit. 2. Beitrag zur Gewerbe- und Handelskammer 600—
Tit. 3. Zuschuß für die bayerische Iudustrie- und Gewerbe- Weselun
in Nürnberg . ..·. . 1000—
2 Ausgaben für Kulturzwecke.
Tit. 1. Beitrag zur Nörderung d der Landwirthschaft überhaupt 2000 —
Tit. 2. — — — — — —
Tit. 3. Gehaltsbezüge des 2
„ a) Gehal! . 3 900 —
b):# Wohnungegeld uschuß, nnn Hebaltszilage 420
c) Neisekosten Aversum . . 1080—
Tit. 4. Für sonstige Zwecke und zwar:
u) für Förderung des Wiesenbaues, der Flußkorrektionen, der Be-
wässerungen und Entwässerungen ........ 5500—
b) für Förderung der Rindviehzucht 5000 —
c) für Prämien auf Erlegung von Fischotlern .... 300 —
Summa Cap. LV 19 800 —
V. Auf Gesundheit.
1 Remunerationen für Aerzte in armen Gegenden 7000—
2 — — — — — — — — — —
3 Beiträge an Zistrittsgemeinden zur inttton von
Distrikts thierärzten . 2 000 —
Summa Ers- ¾r 9 000 —
VI. Auf Wohlthätigkeit.
1 Zuschuß ans den Jahreszinsen des Maximiliaus-Kreis-
Hilisfonds zur Unterstützung in außerordentlichen Unglücks-
und Nothfällen, dann für arme Gemeinden zur Ermög-
lichung der Unterbringung und Verpflegung ihrer Geistes -
kranken in der Kreis-Jrreuanstalt . 4000—
38“