Full text: Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1895. (22)

220 
  
  
  
Festgesetzter 
Cap. Vortrag Betrag 
1. □□ 
1 
III. c) Unterstützungsbeiträge für Schullehrer: srelikten: 
aa' aus Centralfonds: 
a) nach der in der XX. Finanzperiode festgesetzten Norm 
(240 .X für eine Wittwe, 130 .X für eine Doppel 
waise und 100 / für eine einfache Waise) 102980 .4 — UK 
8) für dürftige, dem Unterjtübungs alter eemwachsene Lehrer- 
waisen. ... . . 2000 — 
bb) aus Kreisfonds. ...... — — 
Zuschuß an die besondere W Wiltwen— und Waisenkasse 1 
des Kreises .... 11 315 — 
c) zuschuß an das Bayerische Lehrerwaisensiift 1 030 — 
l Pensionen und Alimentationen für Schullehrer und Schullehrers 
Melikten aus Krei isfonds . 1 000 — 
D Tu 11. Unterstützungen für dirftige Schulamie öglinge und Schul- 
1 praktikanten: T 
- ;1)cucdi·n·fkigcZchnlpräparanchtnndErimldicnitcxfpcktamen. 10 000 — 
v b) zur Gewährung von Stipendien an dürftige Schulpräparanden 
und Schülerinnen höherer Lehrerinnenbildungsanstalten 600 — 
it. 12. Uebrige Ausgaben: 
a) zur Förderung der Oistriktsschulbibliotheken für die Fortbildung 
der Schullehrer 1 500 — 
b) für die Schullehrer= Fortbildungskurse (Konferenzbezirke) 6000 — 
% c) Remunerationen für Schullehrer, welche Zeichunngs Unterricht 
C ertheilen 3 300 — 
" d) zur Neueinführung des Turnnnterrichtes in Landgemeinden. 600 — 
Tit. 13. Reservefond für die deutschen Schulen 1715 — 
. Summa § 1 * 5 7 7 704 119 21 
r Progymnasien und Lateinschulen. 
, Ittlthquthnchum 
a) aus fundationsmäßigen Neichuißen des Staatsärars 3 533 18 
- b) aus der Kreisschuldotation 8228 65 
" ) aus allgemeinen Kreisfonds: 
1. für das Progymnasium in Fürth 18 866 40 
2. „ „ » „Neustadt a. A. 16 927— 
· 3.»» » „ Nothenburg o. T. 13 792 10 
4. » » ..Scl)mabach.·. 14 881 — 
D 5. „ „ „ Weißenburg a. S. 14 554 03 
6.„ „ „ Windsheim 12 743 71 
7. „ die Lateinschule in Dinkelsbühl 10 144 53 
8., „ » „ Feuchtwangen 4 065 60 
9. „ „ „ „ Dersbruck 3 791 70 
10. „ „ » »llffcnhcinc 8 622 60 
11. „ „ » »Wind5ba(h 400890 
  
  
 
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.