Full text: Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1895. (22)

IW#26. 
Pl.-Nr. 128 Lehenbachacker, Acker zu 
„ 263½⅛ Birkenacker, Acker zu 
» 264EIFVT · »» 
»265 irkenwieseggarten Acker zu 
26%%itewiel. Wiese zu # 
285 Ziegelwiese, Wiese zu 
285 b Ziegelwiesackerl, Acker zu 
424 Neuweiherwasen, Wiese zu 
1772 Poignreitacker, Acker zu 
7“ 
325 
0 ha 39,2 „ 
„20,8, 
„48,0, 
„38,8, 
„18,4, 
„ 39,5 
„40,2, 
„Os,7, 
0 , 10,6 ,„ 
1,07,9, 
bS———— 
Gemeinderecht zu einem ganzen Nutzantheile an den noch Unvertheilten Geneindebesigungen. 
Pl.Nr. 343 Neumillerwasen, Wiese zu 
Die Neumühle bestehend aus: 
Pl.-Nr. 337 Wohnhaus, Mahlmühle, Stall und Stadel, ace Wur 
gärtl und Hofraum, Gebäude zu 
338 der Mühlschußranken, Oedung zu 
339 der Schasplatz, Oedung zu 
Das #½t#tel Haidbeergütl in Herrnholz, bestehend aus: 
Pl.-Nr. 878 Platz, worauf die Gebäulichkeiten von Haus-Nr. 118 standen, 
Waldung zu . . 
879 Hauswiese mit Vechofen, Wiese zu 
880 Oberfeld, Acker zu 
882 Unterfeld, Acker zu 
881 am obern Feld, Oedung zu 
883 Großfeld, Acker zu 
8830 am Großfeld, Oedung zu 
Das Wirthsanwesen in Wiesenfselden, bestehend aus: 
Pl.Nr. 52 Wohnhaus, Wirthshaus, Schupfe, Wasch= und Backhaus, Wl 
bahn und Hofraum, Gebände zu 
.. 53 Stall mit Stadel unter einem Dehe und volann Gebände zu 
„ 135 Möhranger, Acker zu 
„ 245 Köpfseugenacker, Acker zu 
„ 245b am Köpflsengenacker, Wiese zu 
„ 426 die vier Tagwerkerwies, Wiese zu 
0 ha 25,9 
Oha 07,5 a 
0 7 16,3 7? 
0 „ 25,6 „ 
0 ha 11,2 a 
0 „ 06,8 "„ 
0 „ 68,5 
1„ 73,8 
0 „ 11,6. 
1 93,9 1
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.