Full text: Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1895. (22)

M 26. 
327 
Pl.-Nr. 1669 der Steinbuckel, Waldung zu 1 ha 69,0 a 
1692 das Gföhret, Waldung zu 0 „ 52,5 
1705 das Kuhholz, Waldung zu O0 „ 85,5 , 
1788 ber Jägerbauerbirnbaumacker und das Jögerbauernweiherseld, 
Acker zu. . 8»81,5 
1788bam Jagerbauernwetherfeld Acker zu 0 „ 30,0 , 
17882 am Jägerbauernweiherfeld, Oedung zu 0 „ 05,8, 
1771 Wimmerlacker, Acker zu. 0 „ 59,0 „ 
1735 Hallsteinacker, Acker zu 0 „ 80,8 , 
Das Hausenkobigütl in Schönbrunn, bestehend aus: 
Pl.-Nr. 588 Platz, worauf die Gebäude von * 122 standen, 
Gemeinderecht zu einem ganzen Nutzantheile an den noch unvertheilten Gemeindebesigungen. 
Waldung 8 0 ha 02,0 „ 
„ 589a Grasgarten mit Bachjen, Garten zu 0 „ 26,9, 
„ 5890b Gartenackerl, Acker zu 0 „ 16,0, 
„ 590 Brumnacker, Acker zu 0, 56,9, 
„ 592 Brunnlacker, Acker zu 0 „ 88,6 „ 
„ 667 Mooswiese mit Brunnen, Wiese zu 1 . 12,1. 
» 634 Herrenholzacker, Acker zu 0 , 69,5 , 
„ 1050 die Holzwiese, Wiese zu 0 „ 17,7, 
„ 1050 b an der Holzwiese, Oedung zu 0 „ 10,9. 
Das ½92 Märzengütl in Wiesenfelden, bestehend aus: 
Pl.-Nr. 11 a Wohnhaus mit Stall, Stadel und Hofraum, Gebäude zu 0 ha 02,0 a 
„ 1105 Grasgarten, Gartengdgz . 0, 01,4, 
Gemeinderecht zu einem ganzen Nutzantheile an den noch unvertheilten Gemeindebesitzungen. 
Die Füchselmühle Haus-Nr. 168 in Füchselmühl, bestehend aus: 
Pl. Nr. 456 Wohnhaus und Mahlmühle mit Anbau, Keller, Stadel und 
Hofraum mit radizirter Mühlgerechtsame, Gebände zu O0 ha 05,8 a 
457 Gras und Baumgarten, Garten 0 „ 69,5 „ 
457¼ Wassergeschwell, Weiher zu 0 „ 09,5 
459a das Birket, Waldung zu 0 „ 39,5 „ 
459b am Birket, Oedung zu. 0 „ 22,1 „ 
460 Stadelacker, Acker zu 0 „ 45,0 
461 Wiesenfeldacker, Acker zu 0 „ 45,7„
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.