Full text: Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1895. (22)

388 
Königlich Allerhöchste Genehmigung zur 
Annahme fremder Dekorationen. 
Im Uamen Seiner Majestät des Hönigs. 
Seine Königliche Hoheit Prinz Luit- 
pold, des Königreichs Bayern Verweser, 
haben Sich allergnädigst bewogen gesunden, 
unter'm 23. September ds. Is. dem in 
Diensten Seiner Königlichen Hoheit des Prinzen 
Arnulf von Bayern stehenden Marstall- 
Offizianten Theodor Bachmaun für die ihm 
von Seiner Majestät dem Deutschen Kaiser, 
Könige von Preußen, verliehene k. preußische 
Rothe Adler-Medaille, und 
unterm 30. September ds. Is. dem 
Legationssekretär bei der kaiserlich deutschen 
Botschaft in Konstantinopel, Albert Grafen von 
Quadt-Wykradt-Jsny, als bayerischem 
Staatsangrhörigen, für das ihm von Seiner 
Königlichen Hoheit dem Großherzoge von Mecklen- 
burg. Schwerin verliehene Ehrenkreuz des Groß- 
herzoglich Mecklenburg-Schwerinischen Greifen- 
Ordens, 
die Bewilligung zur Annahme und zum Tragen 
zu eitheilen.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.