Register
zu dem
Gesetz- und Verodnungsblatte für das Königreich Bayern
vom Jahre 1895.
A. Sach-Register.
A.
Abschied. Siehe „Landräthe".
Adel. Auszüge aus der Adelsmatrikel des König-
reiches. 50.69— 70. 145.2 56.262.332. 40. 44
Advokaten. Siehe „Nechtsanwälte“.
Aerztekammern. Königlich Allerhöchste Ver-
ordunng, die Bildung von Aerzlekammern und
von ärztlichen Bezirksvereinen betr 311—.314.
Aichordnung. Abänderung und Ergänzung der
Aichordnung vom 1. August 1885. 264—266.
Alters- und Invaliditätsversicherung.
Siehe „Juvaliditätsversicherung“.
Amtssitzverlegungen. Verlegung des Forst-
amtes Emtmannsberg.
— Verlegung des Forstamtes Stammham und
des Forstamtes Denkendorf. 67.
— Verlegung der Forstamtssite St. Oswald,
Schönau, Kalteubach und des Sitzes des Forst
amtsassessors Zu Hinterweidenthal. 378— 379.
Annahme fremder Dekorationen. Siehe
„Dekorationen“.
Anstellungs-Behörden und Stellen im Sinne
der Grundsätze für die Besetzung der Suballern-
und Unterbeamtenstellen mit Militäranwärtern.
Siehe „Militäranwärter".
Anwaltskammern. Personalstand der Vor-
stände derselben 127—128.
Armee Siehe „Militärwesen“.
Arzneibuch für das Deutsche Reich, dann
die Zubereitung und Feilhaltung von Arzneien;
Königl. Allerh. Verordnung. 131—136.
— Bestimmungen über den Artikel „Wein“.
260.
— Verkehr mit Giften. 267—2382.
— Aufbewahrung und Feilhaltung des Diphtherie-
serums. 143—145.
— Beczug und Abgabe des Dihbtherieserums.
371— 372. 418.
Arzneien. Siehe „Arzneibuch“.
Arzneitaxordnung für das Königreich Bayern;
Revision derselben. 3. 419.
B.
Bahnen. Siehe „Eisenbahnen“.
Bahuordnung für die Nebeueisenbahnen
Bayerns. Siehe „Eisenbahnen“.
Bankkassen, königliche; Behandlung der Depo-
siten bei denselben. 427— 428.
l