14 Oswald — Riederer.
Oswald Karl Ritter von, Ministerialdirektor.
122. — Annahme einer fremden Dekoration.
405.
Otting-Fünfstetten Graf v.; Familien-
fideikommiß. 319—330.
P.
Pappus und Trazberg Frhr. zu Lanbenberg
und Nauhenzell Eckart v., Sekondlientenant;
Kammerjunker. 438.
Passauer Franz, Hausdiener. 4.
Pausinger Paul, Gutsbesitzer. 120.
Pensberger Haus, Bürstenfabrikant. 120.
Petri Hermann Nitter v., Ministerialrath; Ein-
verleibung in die Adelsmatrikel. 70.
Pettenkofer Michacl, k. Apotheker; Ruhe-
standsversetzung. 420.
Pfeiffer Max, Reg.-Nath. 257.
Pfetten-Arnbach Friedrich Frhr. v., Premier=
lieutenant à l. s. des 1. Schweren Reiter-
Reg. u. Adjutant Sr. Kgl. Ooh. des Prinzen
Alfons von Bayern; Kämmerer. 401.
Pfistermeister Franz Seraph von, Staats-
rath; Ruhestandsversetzung. 122.
Pfordten Kurt Frhr. v., Ministerresident und
Geh. Legationsrath I. Kl; Ordensverleihung.
7. — Bernfung zum außerordentlichen Ge-
sandten am k. württemb., großherz. bad. 2
großherz. hessischen Hof. 393.
Pickel Georg, Kreiswiesenbaumeister. 229
Pirner Philipp und Wilh, Kunstmühlbesitzer;
Hoflieferanten. 126.
Piroschkoff Elias, Polizeinnteroffizier. 398.
Plate, Vorsitzender des Verwaltungsrathes des
Norddentschen Lloyd; Ordensverleihung 317.
Plumpe Bertha Wwe., Luxus Papier-Fabri-
kantiu; Hoflieserantin. 126.
Pocci Karl Graf v., Sekondlientnant à l. 8
des 2. Schweren-Reiter-Reg.; Kammer-
junker 408.
Poeppinghausen Emil von, Direktor. 262.
Poliakoff, kais. russ. Kammerdiener. 39 7.
Posadowsky-Wehner Dr. Graf von, Wirkl.
Geheimrath u. Staatssekretär des Reichs-
schatzamtes; Ordensverleihung. 380.
Possart Ernst, Generaldirektor; Ernennung
zum Doftheater-Intendanten. 261. — De-
korationsannahme. 284.
Premaner Eduard, Advokat, Rechtsanwalt. 128.
Prieger Anton, österr. Garde-Infanterist. 145.
Pückler Karl Graf v., prenß. Legationsrath;
Ordensverleihung. 69.
QO.
Quadt-Wykradt-Isny Albert Graf v., kaiserl.
deutscher Legationssekretär; Dekorationsau-=
nahme. 388.
R.
Radspieler Franz, Hosvergolderwaarenfabrikant,
Kommerzienrath. 119.
Nagaller Franz, Hofkupferschmied.
Natzky, Oberlvotse. 317.
Raupp Karl, Akademie-Professor, Berufung als
Mitglied des künstlerischen Sachverständigen-
vereines. 387.
Reichert Mathias, Bahnmeister 7.
125.
Reifsf Konrad, Bleistiftfabrik-Vorarbeiter. 120.
Reiner Friedrich, Telephonfabrikant; Hof-
lieferant. 125
Reitmeier Taver, Krämer, Verleitgabe von
Branntwein; Kompetenzkonfliktsentscheidung
Beil. I. S. 1—8.
Redwitz Karl Sigmund Frhr. v., Bahninspektor;
Kämmerer. 379.
Reubel Alois, Geh. Legationsrath; Ruhestands-
versetzung. 410.
Reverdy Richard, Regierungs= und Kreisbau-
rath; Ordensverleihung. 317.
Niccius Adolf, Hof-Pelzwaarengeschäfts-In-
haber. 125.
Niederer Frhr.
Eduard, Legatioussekretär; Dekoration.
— Joseph, Telegraphenarbeiter. 391.
von Paar zu Schönau,
261.