118
Angabe
bei den für Militär-
anwärter nicht aus-
schließlich bestimmten
Stellen, in welchem
Umfange dieselben
vorbehalten sind.
Bezeichnung
der Behörden, an welche die
Bewerbungen zu richten find,
wenn es nicht die Behörde
selbst ist, bei welcher die An-
stellung gewünscht wird.
Bezeichnung der Stellen. Bemerkungen.
KXX. Schulverwaltung.
ausmeister, Herzogliche Megierung.
den höheren Schulanstalten des Sitheelung. o
Landes. 5 ·
XVI. Fürstenthum Schwarzburg-Sondershausen.
1. In allen Dienstzweigen und bei allen **) Die definitive An-
Behörden, außer bei der Ministerial- gelune: sct. gen
Abtheilung, bei welcher die auswär— fähigung voraus.
tigen Angelegenheiten bearbeitet werden: +) Die Anstellung und
Kanzlisten, Kopisten, Lohnschreiber. — die Annahme als
2. In allen Dienstzweigen und bei allen folgt enar nacheder
Behörden: legung einer Prü-
Kastellane, Boten, Diener und — kung «
diener. 1) Es bleibt vorbe-
Beidien Z„ halten, die Stellen
3. In der Gendarmerie: der Steueraufseher
*Wachtmeister, Obergendarmen, vorübergehend (bis
Gendarmen. höchstens zu einem
Drittheil) mit Aspi-
4. Wegewärter. – ronten sees Hüteeren
5. Im Steueraufsichtsdienste: . ..«. euerdienstes zu
*. Salinenkontroleure, Steuer- — Fürstliches Ministerium ——“ Chaussee-
aufseher,!) diätarische Steuerauf- zu Sondershausen. geld-Einnahmennicht
seher. verpachtet oder als
6. Chausseegeld-Einnehmer.") – Tebengeschäftbesorgt
7. Gefangenmeister, Gefangenwärter. —-
8."Gerichtsvollzieher. —
9. Bei den Landräthen:
Registratoren. nur zur Hälfte.
10. Bei der Staatshauptkasse, den Bezirks-
kassen und den Steuerämtern:
*Buchführer, Kalkulatoren,
#Kassenschreiber, erste und weitere mur zur Hälfte.
Assistenten.
11. Bei den Gerichten:
Gerichtsschreibergehülfen. nur zur Hälfte.