MI.
Posten eines außerordentlichen Gesandten und
bevollmächtigten Ministers am k. u. k. öster-
reichisch-ungarischen Hofe zu berufen,
3. den Geschäftsträger bei der französischen
und der k. belgischen Regierung, Geheimen
Legationsrath II. Klasse, Heinrich Freiherrn
Tucher von Simmelsdorf, nach Maßgabe
des Tit. II 8§ 18 der Verfassungsurkunde,
unter Beförderung zum Geheimen Legations-
rath I. Klasse, auf den Posten eines außer-
ordentlichen Gesandten und bevollmächtigten
Ministers am k italienischen Hofe zu berufen,
4. den Legationsrath bei der Gesandt-
schaft am k. preußischen Hofe, Rudolph
Freiherrn von und zu der Tann-
Rathsamhausen, nach Maßgabe des
Tit. II § 18 der Verfassungsurkunde, unter
Beförderung zum Geheimen Legationsrath
II. Klasse, auf den Posten eines Geschäfts-
trägers bei der französischen und der k. belgi-
schen Regierung zu berufen,
c) vom 1. Februar 1896 an
den Legationsrath bei der Gesandtschaft
am k. italienischen Hofe, Georg Freiherrn
von und zu Guttenberg, zur Gesandt-
schaft am k. preußischen Hofe zu versetzen.
Ordens-Verleihungen.
Im Namen Seiner Majestät des Königs.
Seine Königliche Hoheit Prinz Luit-
pold, des Königreichs Bayern Verweser,
haben Sich allergnädigst bewogen gefunden,
unter'm 13. Dezember 1895 dem k. preußi-
schen Oberlandstallmeister Georg Grafen von
107
Lehndorff das Großkomthurkreuz des Ver-
dienstordens der Bayerischen Krone, ferner
unter'm 24. Dezember 1895 dem Wirk-
lichen Geheimen Rathe, Dr. Heinrich Ritter
von Witteck, Sektionschef im k. k. öster-
reichischen Handelsministerium, den Verdienst-
orden vom heiligen Michael I. Klasse und dem
Sektionschef Rudolf Freiherrn von Lilienau,
Vorstand der k. k. General-Inspektion der öster-
reichischen Eisenbahnen, denselben Orden II. Klasse
mit Stern,
zu verleihen.
Königlich Allerhöchste Genehmigung zur
Aunahme fremder Dekorationen.
Im Namen Seiner Majestät des Königs.
Seine Königliche Hoheit Prinz Luit-
pold, des Königreichs Bayern Verweser,
haben Sich allergnädigst bewogen gefunden,
unter'm 25. Januar ds. Is. dem k. Kämmerer
und Geheimen Legationsrathe, Eduard Grafen
von Montgelas, Ministerresidenten in der
Schweiz, für das ihm von Seiner Majestät
dem Kaiser von Oesterreich verliehene Komthur-
kreuz mit dem Sterne des kaiserlich öster-
reichischen Franz Joseph-Ordens, ferner
unter'm 28. Januar ds. Is. dem k. Kämmerer
und Geheimen Legationsrathe, Rudolf Freiherrn
von und zu der Tann-Rathsamhausen,
k. Geschäftsträger in Paris, für das ihm von
Seiner Königlichen Hoheit dem Prinzen Albrecht
von Preußen, Regenten des Herzogthums
Braunschweig, verliehene Kommandeurkrenz
II. Klasse des herzoglich braunschweigischen
Ordens Heinrichs des Löwen und