Full text: Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1896. (23)

200 
von Planu-Nr. 
Plan- Nr. 30)1 Ponlohacker 
» 362a Ponlohwiese 
„ 362b Ponlohackerl 
» 365ahintercrPonlohacker 
» 365b Grasrain daran 
» 381½ vom großen Acker 
„ 381½ vom großen Acker 
„ 382 Schachtacker 
„ 383 Schachtacker 
von Plan-Nr. 481b Stegwiese eine Fläche zu 
481 b Stegwiese „ „ 
573 Ebenwiese „ 
573 Ebenwiese » » 
5(-331JBerqwicsc» » 
566 Spitzfleckl 
11 
77 77 
Plan-Nr. 
Plan-Nr. 119 Vogelheerdwiese 
„ 120 Vogelheerdacker 
„ 191 Leder= oder Tannenwiese 
„ 186 Lederinwiese 
„ 193½ Mainanwiesentheil 
*537 Weg eine Fläche von 0,002 ha 
B. In der Steuergemeinde Altenstadt gelegen: 
zu Plan-Nr. 343 
zu 0,521 ha 
„ 0,276 „ 
„ 0,095 „ 
„ 0,470 „ 
„ 0,163„ 
„ 0,094 „ 
„ 0,269 „, 
„ 0,429 „, 
. . . .,,0,170» 
0,0()4 ha zu Plan-Nr. 480* 
„ 0,003 „ „ „ 567½ 
„ 0,037 „ „ „ 2477 
„ 0,006 , » 480“ 
„ 0,003 „ „ » 565a 
zu 0,061 ha 
zu 1,060 ha 
„ 0,596 „ 
„ 0,572 „ 
„ 1,135, 
„ 0,035 „ 
C. In der Steuergemeinde W gelegen: 
M 
Nürnberg, den 20. Februar 1896. 
Plan-Nr. 328 hinterer Acker eine Fläche von 0,014 ha zu Plan-Nr. 327. 
Königliches Gberlandesgericht. 
von Schmanß. 
–— — — —— — — 
Hofdienst- Nachricht. 
Im Uamen Seiner Ma Majestaͤt des Koͤnigs. 
Seine Königliche Hoheit Prinz Luit— 
pold, des Königreichs Bayern Verweser, 
haben allergnädigst geruht, mit Allerhöchstem 
Signate vom 23. März 1896 den Stabs— 
Hackert 
  
rath beim Oberstkämmerer-Stabe Franz Berg- 
mann, seiner allerunterthänigsten Bitte ent- 
sprechend, unter allerhuldvollster Anerkennung 
seiner langjährigen mit Pflichttreue und Hin- 
gebung geleisteten Dienste vom 1. April 1896 
an in den bleibenden Ruhestand zu versetzen.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.