390
Festgesetzter
Cap. 8 Vortrag en
A.
VI. ) an die Rettungsanstalt für katholische Knaben in Eschelbach bei
Pfaffenhofen . 4000 —
8 d) an das plotestantische Rettungshaus in *eldkirchen 1000 —
10 Zur Unterstützung von aus Strafanstalten und Arbeits— i
häusern Entlassenen . . 520
11 Honstige Ausgaben auf Wohlthätigkeit.
Tit. 1. Zur Unterhaltung der Suppenanstalt für arme Schulkinder in
Berchtesgaden .. 300 —
Tit. 2. Zuschuß an das protestantische Waisenhaus in München . 1000.—
Tit. 3. Für die Suppenanstalten für arme Kinder protestantischer Schulen
in München. 600 —
Tit. 4. Renten des Maximilians- diisssonde für auherordeutlihe Voih
und Unglücksfälle 2700 —
Tit. 5. An den Asylverein für Obdachlose in Mürchen 300 —
Tit. 6. Zuschuß dem Maria-Marthastift 500 —
Tit. 7. Zuschuß der Diakonissenanstalt in München . 500
Tit. 8. Zuschuß zum Distrikts-Waisenhause in Gaimersheim. 200 —
Tit. 9. Zuschuß zum Rekonvaleszenten-Unterstützungsverein in München 1 000 —
Tit 10. Zuschuß an die Verpflegsanstalt für arme Kinder in Traunstein 200 —
Tit 11. Zuschuß an den Verein „Lehrlingsschutz in München 1 000 —
Tit 12. Zuschuß an den Elisabethen-Verein in München 200 —
Tit. 13. Zuschuß an den ersten evangelischen Lehrlingshort . 200 —
Tit. 14. Zuschuß an den Lehrlingshort des evangelischen Vaudwerter
vereins in München 200
Tit. 15. Zuschuß an den Frauenverein „Arbeiterinnenheim" . 200 —
Tit. 16. Zuschuß an die oberbayerische Arbeiterkolonie berogsäamül
bei Schongau. 1 500 —
Tit. 17. Zur Unterstützung von Naturalverpflegungsstationen. 1 000 —
12 Zuschuß an die Distriktsgemeinden zur Unterstützung der 1T
mit Armenlasten überbürdeten Gemeinden nach NArt. 5 Abs. IV #
des Gesetzes vom 3. Februar 1888 . 27 522 50
Summa . Vi 600 465 (64
VI. Auf Straßen-, Brücken= und Wasserbau. 1
1 Beiträge zu Distriktsstraßen 100 000
2 Für den Uferschutz an Flüssen. welche der Schiff= und Floß-
. fahrt dienen, nach Art. 2 des Gesetzes vom 28. Mai 1852 120 000 —
3 Schutzbauten an Gewässern. welche nicht der Schisff- oder )
6 Floßfahrt dienen, deren Herstellung den bethenigten Eigen. I
thümern obliegt 60 000 —
Summa En U#n 280000