Festgesetzter
Cap. 8 Vortrag Betrag
4
I. 3 Tit. 2. Leistungen für ständige Bauausgaben 45 42
Teit. 3. Budgetmäßige Kreisschuldotation 99 654 97
Tit. 4. Zur Ergänzung des Einkommens der Schullehrer nach dem
Gesetze vom 10. November 1861 die früheren Kongrualergänz-
ungszuschüsseie 36 000 —
Tit 5. Zur Aufbesserung des Einkommens der wirklichen Schullehrer,
der Verweser und weltlichen Lehrerinnen, sowie der Schulgehilfen 121 502 61
Tit. 6. Zur Gewährung einer Zulage von je 90.4 an alle Schulver-
weser, weltlichen Lehrerinnen und Schulgehilfen 46 530 4& — — —
Tit.7. Zur Gewährung von Dienstalterszulagen nach den Willigungen
in den Budgets der XIX. und XXI. Finanzperioden für die
wirklichen Schullehrer à 90 ∆ nach 5, 10, 13, 15, 20 und je
weiteren 5 Dienstjahren von der erstandenen Seminarschluß-
prüfung, dann für die ständigen Verweser, weltlichen Lehrerinnen
und Verweserinnen à 72 .X nach 5 und von 45 4 nach 10,
13, 15, 20 und je weiteren 5 Jahren von dem bezeichneten Zeit-
punkt an gerechnet §4064091 4 – J — —
Tit. 8. Zur Unterstützung dienstunfähiger älterer Schullehrer, die bereits
vor dem Entstehen der gesetzlichen Kreisvereine quiescirt worden
« sind – — —
Tit. 9. Zuschuß an den gesetzlichen Kreisverein zur 225 dienst.
unfähig gewordener Schullehrer . 82 040 —
Tit. 10. Unterstützungsbeiträge für Schullehrersrelikten:
a) nach der in der XX. Finanzperiode festgesetzten Norm (240•4
für eine Wittwe, 130 .4 für eine Doppelwaise= und *r . für
eine einfache Waise) . .. 00 K — J — —
b) für dürftige, dem Unterstützungsalter eitwachsene Lehrerwaisen 2 000 —
Tit. 11. Zur Anordnung außerordentlicher Schuloisitationen 1 715 —
Summa § 3: 528 121.4 — J 352 051 75
1 Summa Cap. I A: 528 121 4 — 352 911 75
B. Zuschüsse aus Centralfonds für Industrie und Kultur.
Auf Landeskultur und landwirthschaftliche Interessen überhaupt 2572 —
Summa Cap. 1 355 483 75
II Fundations= und Dotationsbeiträge der Gemeinden – —
III. Zuflüsse aus sonstigen Einnahmsguellen.
Zuschuß aus den Renten des Maximilianshilfsmagazinsfonds zur Parat-
stellung von Mitteln für Fälle der Noth oder außerordentlicher Un-
glücksfälle 143 —
IV. Kreisumlage zu 27, 5 Prozent
von der Steuerprinzipalsumme von 2 986 084 M 36 4 nach Abzug
von 2% für Rückstände und Nachlässe im Nettobetrage von 804 749 73
V. Aktivreste der Kreisfonds früherer Jahre 35 456 33
1 Summa der — 1 195 832 81