Full text: Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1896. (23)

410 
  
  
  
  
  
  
Festgesetzter 
Cap. 8 Vortrag Betrag 
4. 
III.. 1 Tit. 11. Unterstützungen für dürftige Schulamtszöglinge und Schul- 
praktikanten: 1 
a) für dürftige männliche Schulamtszöglinge und Schulpraktikanten 10 000 — 
b) für Schülerinnen weiblicher Bildungsanstalten, die sich dem i 
Lehrberuf widmen wollen . . 1 000 — 
Tit. 12. Uebrige Ausgaben: 
a) für Elementarfortbildungsschulen 3 300 — 
b) zur Förderung der Distkiksschulbiblothelen für die Fortbildung 
der Schullehter 700 — 
c) zur Förderung des Fortbildungswesens des Voitsschuilehrer 
personals (Bildung von Konferenzbezirken) . 4800 — 
Tit. 13. Reservefond für die deutschen Schulen . 6 200 |— 
Summa § 1: 795 -!'— -# — 653 337 14 
2 Progymnasien und Lateinschulen. 
Tit. 1. #igen) Guschunte: 
a) Kreisanstalten: 
1. Progymnasium in Frankenthal 15 041 125 
2. „Grunstadt 14 056 19 
3. Lateinschule in Kaiserslautern 13 112 49 
4. „ Landau. 17779 26 
b) Gemeindeanstalten- 
1. Progymnasium in Bergzabern 10 158 64 
2. „ „Duürkheim. 9317 74 
3. „ „ Edenkoben 9556— 
4. „ „ Germersheim 8 404— 
5. „ „ St. Ingbert 10745 — 
6. „ „ Kirchheimbolanden 7523— 
7. „ „ Kusel 6 411— 
8. „ „ Ludwigshafen *) 9852 50 
9. Pirmasens 7 494 85 
10. Lateinschule in Annweiler 8 188 10 
11. „ „Blieskastel. 5048 09 
12. „ „ Homburg 7731— 
18. „ „ Landstuhl 7809 — 
14. „ „Neustadt a/H.. 8944 — 
15. „ Winnweiler 8 112 17 
Tit. 2. Prüfungskosten . 343—— 
Tit. 3. Unterhaltsbeiträge aus greiesong= fir Relikten von Studien- 
lehrern dieser Schulen 336|— 
Summ — 2 185 96328 
3 Taubstummen-Anstalten. 
6 Kreis-Taubstummen-Anstalt in Frankenthal: 
Tit. 1. Für den Betrieb einschließlich der Baunnterhaltungskosten 29 454 
  
  
 
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.