Full text: Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1896. (23)

37. 
Aebersicht 
433 
der Kreis-Ausgaben und Kreis-Ginnahmen des Regierungs- 
bezirkes von Oberfranken für bhas Jahr 1896. 
  
  
  
  
  
  
  
Festgesetzter 
Cap Vortrag Betrag 
43 
I. Abschnitt. 
Kreis - Ausgaben. # 
I. Auf Erhebung und Verwaltung der Kreis-Einnahmen 14 604 08 
« Summa Cap. 1 für h 
II. Bedarf des Landrathes. 
Diäten und Reisekosten der Landrathsmitglieder .. 2850 — 
Diäten und Reisckosten der Mitglieder des Landraihs. 
Ausschusse . . . 300— 
Regtekosteu.·....... ... ..... 1 000 — 
Summa Cap. ñ 4150— 
III. Auf Erziehung und Bildung. 
  
Deutsche Schulen. 
Tit. 1. Ständige Bezüge des Lehrerpersonals: 
a) aus fundationsmäßigen Reichnissen des Staatsärars 
b) aus der Kreisschuldotation . 
c) Anschlag der ärarialischen Dienstwohnungen und Dienstgründe 
Tit 2. Gehaltsergänzungszuschüsse: 
a) im Allgemeinen zum Vollzuge des Schuldotationsgesetzes vom 
10. November 1861 einschlissig der früheren Kongrual= 
Ergänzungs-Zuschüsse (Cap. 1 § 3 Tit. 4 der Einnahmen) 
b) zur Aufbesserung des unzureichenden Einkommens des gesammten 
Lehrpersonals in der bisherigen Weise aus Centralfonds 
c) zur Gewährung einer Zulage von je 90 an alle Verweser 
und Schulgehilfen, sowie an die weltlichen Lehrerinnen Einschlüsst 
der Verweserinnen und Hilfslehrerinnen 41 850 4 — 
d) zur Aufbesserung des Lehrereinkommens aus Kreisfonds: 
aa) in den in Art. 3 Ziff. 3 des Schuldotationsgesetzes bezeichneten 
Gemeinden und zwar der wirklichen Schullehrer auf 850 M., 
der Verweser und weltlichen Lehrerinnen auf 680 K. 
  
10 264 29 
16 315 77 
  
116 300 62 
141 001 32 
  
69 303 49 
78
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.