M37. 439
Festgesetzter
Cap. 8 Vortrag Betrag
4
|
VI. 2|Tit. 2. Für Neubauten zum Zwecke der Beseitigung der Ueberfüllung
der Kreis-Irrenanstalt:
zur Verzinsung der zur Herstellung von Erweiterungsbauten auf-
. genommenen Passivvorschüsse ... 5700s
Tit. 3. Für Verzinsung und Tilgung der Schulden und zwar:
s a)desKrecsanlehensvonbOOOOOfl—85714z«-L86J 44 424 01
b) des Kreisanlehens von 99 000 fl. = 169 714 4 29— 8 933 15
Tit. 4. Kosten der Verwaltung der Schuldentilgungsfonds und zwar:
a) Tantiemen der Kreiskassabeamten aus 53 507.K 16 7 Tilgungs.
fond pro 1895/96 à 1½% 802 61
b) Remuneration des Kassadieners 35 —
T) für Buchbinderlöhne und Insertionskosten 70 —
3 S pnonstige Krankenanstalten.
Tit. 1. Beitrag zum chirurgischen Klinikum in Erlangen 400
Tit. 2. Beitrag zur ophthalmologischen Abtheilung desselben 400
Tit. Z. Beitrag zur Maximilians-Augenheilanstalt für 1enkrante in
Nürnberg 200 —
Tit. 4 Beitrag zur Augenheilanstalt in Bayreuth. 500 —
4¼ Beitrag an die Diakonissen anstalt in Neuendettelsau. 300 —
5/Beeitrag zur Blödenanstalt in Himmelkron 500—
6%Beitrag zum Kretinenhilfsverein für Oberfranken in Burg-
kundstant . 500 —
71 Beitrag zum Blinden— Erziehungs— Institut in Nürnberg 100
8 Beeiträge zu den Anstalten für Blödsinnige 2 000 —
9 Bieeiträge an Rettungsanstalten für arme verlassene Kinder 9600 —
10| Unterstützung von Gemeinden zum Unterhalte von Irren
in Irrenhäusern 12 000 —
11 Unterstützung von aus Strafanstal ten und Arbeitshäusern
Entlassenen 500 —
2 Zur Gewährung von Freibädern und unterstützungen an
bedürftige Kurgäste im Bade Steben 700 —
13 Zuschuß an die Distriktsgemeinden zur Unterstützung der
mit Armenlasten überbürdeten Gemeindennach Art. 5 Abs. IV.
des Gesetzes vom 3. Februar 1888 9 120 —
1 Für Errichtung von Arbeiter kolonien für die drei frän= I
kischen Kreise in Schweinfurt (Simonshof) ... 500 —
161 Zuschuß an die Kinderheilanstalt Bad Kissingen . 100 —
Summa Cap. MIS 39
VII. Auf Straßen-, Brücken= und Wasserbau.
1 Beiträge zu den Distriktsstraßen 40 300 —
2 Fuür den Uferschutz an Flüssen, welche der Schiff- und Floß-
fahrt dienen, nach Art. 2 des Gesetzes vom 28. Mai 1852 18 000 —
Summa Cap. VII 58 300 —