462
Festgesetzter
Cap. Vortrag Betrag
4
III. 10/ Tit. 3. Allgemeine gewerbliche Fortbildungsschulen — —
Tit. 4. An die Handwerker-Feiertagsschule in Aschaffenburg 1312. 86 r — —
Summa § 10: 13124 86 —t 168 129 85
11¼ Landwirthschaftlicher Unterricht.
Tit. 1. Für Haushaltungsschulen 1 000 —
Tit. 2. a) landwirthschaftliche Winter- resp. Bauernschule i in Würzburg 7000—
b) III. Rate zur Gründung eines Fonds für Erbauung eines
eigenen Gebäudes für de landwirthschaftliche Winter- tesp.
Bauernschule in Würzburg 5000 —
Tit. 3. Landwirthschaftliche Fortbildungsschulen . — —
Summa * 1656
12 Uebrige Ausgaben auf den gewerblichen und landwirth-
schaftlichen Unterricht.
Tit. 1. Diäten und Reisekosten der Prüfungskommissäre 300 —
Tit. 2. Pensionen und Alimentationen für dienstunfähige Lehrer an den
Real- und Landwirthschaftsschulen und für Relikten solcher Lehrer . 25 558 74
Tit. 3. — – —
Tit. 4. Stipendien für Studirende, Schüler und Eleven technischer
Unterrichtsanstalten 1 500 —
Tit. 5. Stipendien zum Besuche# von Fachschulen für Gewerbsgehilfen 500 —
Summa § 12 7558 7
Summa Cap. III: 71701/7. 4é6 JTITTFSS
IV. Auf Industrie und Kultur.
1 Auf Industrie.
Tit. 1. — — — — — — — —
Tit. 2. Beitrag zur r Handels= und Gewerbekammer 1 200 —
Tit. 3. — — — — —
Tit. 4. Beitrag zum polytechnischen Verein in Würzburg 6 000 —
Tit. 5. Beiträge für sonstige industrielle Zwecke und zwar:
a) für Anschaffung von Mustern, Verkzeugen! und Modellen 400 —
b) für Hebung der Rhön-Industrie . 2600-—
2AufKultur
Tit. 1. Auf Landeskultur und landwirtschaftliche Interessen überhaupt 3 500 —
Tit. 2. — – — — —
Tit. 3. — — — — — —
Tit. 4. Für sonstige Zwecke und zwar:
a) für kulturtechnische Unternehmungen:
1. für die Gehalte der Beamten 7 620 4
2. für die übrigen Ausgaben auf Kulturunter- 17000—
nehmungen 9380 4#
b) für Hebung der diindviehzucht insbesondere mittelst Genossen-
schaftsbildung . . 5200 —