M. 37. 473
Festgesetzter
Cap. Vortrag Betrag
A□□3
III. 1Tit. 12. Uebrige Ausgaben:
a) zur Förderung der Fortbildung der Schullehter 8 000 —
b) zur Unterstützung von Schuldienstexspektanten behufs methodischer
. AusbildungundzurHonortrungthtetLehrer... 4500 —
i c)zuxUnterstntznngdiufttgerundwurdtger Ochuldtenjtexppektanten
s die länger als ein Jahr in Praxis stehen 500 —
Tit. 13. Reservefond für die deutschen Schulen 6 0O000 —
Summa § 1: 643 —— 7 759 522 83
2 Lateinschulen.
i Tit. 1. Exigenzzuschüsse:
i a) aus fundationsmäßigen Reichnissen des Staatsärars für das
I Progymnasium in Günzburg ...... 1976 18
b) aus Kreisfonds:
1. für das Progymnasium in Günzburg 8 6856 —
2. » ».).)2emmmqen 12 798 48
3.„ „ » ,,NoIdlmgen 9602 77
« 4. „ Oettingen 11 004 —
5. für die Lateinschule in Lindau 8241 74
I 6.,,,, « ,,Donauwo’rth. 7020 —
7. „ „ Wallerstein 124 —
1 Tit. 2. Prüfungskosten. 400 —
Teit. 3. Pensionen an quiescirte Studienlehrer und deren Relikten aus
6 Centralfonds ......... — —
Enmma 7*2 59 852 17
3|/ Taubstummen-Anstalten.
Teit. 1. Dotationsbeiträge:
a) für das Taubstummeninstitut in Augsburg 10 822 —
T b)»» » ,,Dillingen. 430 —
Tit. 2. Freiplätze für Zöglinge:
a) für 28 Knaben à 260 JA im Taubstummeninstitut in Augsburg 7280 —
b) für 25 Mädchen à 200 .∆A im Taubstummeninstitut in Dillingen 5 000 —
c) für ein protestantisches Mädchen im Centraltaubstummeninstitute
in München eventuell für Freiplätze im Taubstummeninstitute
in Dillingen oder für Unterbringung von Kindern in **
stantischen Rettungshäusern. ... 390 —
—5 23922 —
4Bilinden-Institute.
6„ Tit. 1. Dotationsbeitrag für die Blindenanstalt in Angsburg 1 500 —
Tit. 2. Freiplätze für Zöglinge:
a) im Centralblindeninstitute in München 720 —
b) in der Blindenanstalt zu Augsburg ..... 1280 —
Summa § 4 3500 —
5
Anstalten für krüppelhafte Kinder.
Tit. 1. Dotationsbeiträge .
83