Full text: Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1896. (23)

— #i! 9 — 
10 
20 
21 
22 
23 
19 
in der Steuergemeinde Stein 
Schloßgut Haus-Nr. 1 und Hofraum, Gebände 
Rasenplatz vor dem Schloße, Garten 
äußerer Schloßhof mit Auffahrt, Hofraum 
Wohnhaus Hs.-Nr. 1a3 (Gärtnerhaus), Gebäude . 
Wohnhaus, Rindviehstallungen, Getreidestadel, Pferd- und 
Ochsenstallung, Wagenremise und Hofraum (Oekonomiege— 
bäude Haus-Nr. 2) 
Brauhaus mit Binder= und Faßhaus, Wagenremise und Hof- 
raum (Haus-Nr. 3), Gebände 
Pferdestall (Hs.-Nr. 4), Gebäude 
Waschhaus am Mühlbach, Gebäude . 
Wohnhaus und Hofraum (Hühnerhaus), Gebäude 
am Hühnerhaus, Grasplatz . 
Stadel mit Wagenremise, Schneidsäge, 
Maschinenraum und Remise, Gebäude 
Lagerplatz, Platz 
Holzspalterei mit 
25½ zwischen dem Küchengarten und deui Mühlbach, Ochung. 
15a das Hochschloß Gebäude 
15b die Hochschlofrnine) Haus-Nr. 15 Wal 
14 
16 
18 
17 
5 
6 
8 
49 
Felsenwand am Schloß, Felsen 
Hochschloßholz, Gehölz 
senkrechte Steinwand unterhalb des Schloßes, Felsen mit Ochung 
und Gehölz . 
Hochschloßweg, Weg 
Gemüsegarten (Küchengarten) 
Düngerstätte mit Rasenplätzchen, Glashaus mit Vorgöärtchen, 
links und rechts vor dem Schloßthore, Garten 
Blumen= und Baumgarten mit 3 Wasserbehältern (Ziergarten) 
das Traunufer l. u. r. d. B., Gehölz (Weidenpflanzung) 
52½ Brunnhaus mit Grasplatz (der Benefiziatenbrunnen) Gebände 
53½ Fischkalter am Brunnangerl, Gebände 
373 Brunnenhaus in Anning, Gebäude 
69 
70 der Krautgarten a. B., 
78 
Baderland l. B., Wiese 
Garten 
die innere Pfalzgartenwiese r. B., Wiese 
77 
7? 
7? 
77 
7? 
Flächeninhalt 
0,256 ha 
0,075 
0,258 
0,085 
0,317 
0,279 
0,041 
0,014 
0,010 
0,102 
0,056 
1,017 
0,031 
0.041 
0,099 
0,365 
0,794 
0,726 
0,293 
0,307 
0,109 
0,593 
0,181 
0,003 
0,002 
0,003 
0,325 
0,379 
1,609 
7? 
77 
ff 
ff 
ff 
ff 
ff 
ff 
ff 
ff 
ff 
ff 
ff 
ff 
ff 
ff 
ff 
ff
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.