„N 68. 635
Bekauntmachung.
Gemäß § 56 Abs. 5 des Reichsgesetzes vom 22. Juni 1889, betreffend die Invaliditäts=
und Altersversicherung, wird bekannt gegeben, daß durch höchste Entschließung des k. bayer.
Staatsministeriums des Innern vom 10. Oktober 1896 mit Wirkung vom 16. Oktober l. Is.
ab der k. Regierungsrath Wilhelm Landgraf von der Führung der Geschäfte des Vor-
standes der Versicherungsanstalt für die Pfalz eutbunden und bestimmt wurde, daß diese
Geschäfte durch den k. Regierungsrath Karl Ritter von Besnard wahrzunehmen sind.
Speyer, den 3. November 1896.
Der Vorstand der Versicherungsanstalt für die Pfalz.
v Besuard,
k. Regierungsrath, Vorsitender.
boldienst-Nachrichten.
Im Namen Seiner Majestät des Hänigs.
Seine Königliche Hoheit Prinz Lnuit-
pold, des Königreichs Bayern Verweser,
haben Sich allergnädigst bewogen gefunden,
unterm 16. November ds. Is. den Second-
Lieutenant im 1. schweren Reiter-Regiment,
Eberhard Freiherrn von Wolfskeel auf sein
allerunterthänigstes Ansuchen zum k. Kammer-
junker zu ernennen;
unter'm 20. November ds. Is. den funktio-
nirenden Rechnungs-Revisor Julius Geiger,
beginnend mit 1. Jannar 1897, zum wirk-
lichen Rechnungs-Revisor der k. Hofrechnungs-
Revisions Stelle zu ernenmu.
Ordens-Verleihungen.
Im Namen SLSeiner Moajellät des Königs.
Seine Königliche Hoheit Prinz Luit-
pold, des Königreichs Bayern Verweser,
haben Sich unterm 20. Oktober ds. Is. aller-
guädigst bewogen gefunden,
dem Ceremonielldirektor beim k. und k. Oberst-
hofmeisteramte Heinrich Nitter Loebenstein
von Aigeuhorst in Wien, den Verdienst-
orden vom hl. Michael II. Klasse,
dem ÖOvberinspektor der k. k. österreichischen
Staatsbahnen und Vorstande des Bahnbetriebs-
amtes Wien-Westbahnhof, Ludwig Freiherrn
von Sterneck, den Verdienstorden vom hl.
Michael III. Klasse,
dem k. und k. Hoffonrier Aunton Kraus,
das Verdienstkreuz des Ordens vom hl. Michael,
dem Kammerbüchsenspanner Zoseph Berger
und den Hofkutschern Philipp Jatoby, Johann
Christof und Anton Gasselich, sämmt-
liche in Wien, die silberne Medaille des Ver-
dienstordens vom hl. Michael,
unterm 31. August ds. Is. dem k. und
k. Kämmerer und ungarischen Neichstagsab-
geordneten Grafen Ladislaus Szapäry den Ver-
dienstorden vom heiligen Michael II. Klasse, und