636
nuter'm 10. November d#. Is. dem aposto-
Andreas
(Hrosie
Nuntins Monsiquore Dr.
Erzbisechof von Damiette, da
Payerischen
lischen
Ainti,
kreu;z des Verdienst
Krone, und dem Sekretär der
Monsignore Dr. Baron Lorenz Leoni,
Verdienst-Orden vom heil. Michael III. l. Klasse
zu verleihen.
rdens der
Königlich Allerhöchste Genehmigung zur
Annahme fremder Dekorationen.
Im Vamen Seiner Maoajestät des Königs.
Seine Königliche Hoheit Prinz Luit-
pold, des Königreichs Bayern Verweser,
haben Sich unter'm 12. November ds. Js.
allergnädigst bewogen gefunden, den Nachge-
nannten die Bewilligung zur Annahme und
zum Tragen der ihnen von Seiner Majestät
dem Könige von Numänien verliehenen Ordens-
Auszeichnungen zu ertheilen, nämlich dem
k. Rathe Franz Joseph Peter, Hossekretär
Seiner Königlichen Hoheit des Prinzen Leopold
Nuntiatur,
den
von Bayern, für das Nitterkreuz des Ordens
der Krone von Rumänien, feruer dem Hof-
offizianten Georg Simon Walz und dem
Stalloffizianten Ernst Sander, in Diensten
Seiner Königlichen Hoheit des Prinzen Leopold,
für die k. rumänische Verdienst-Medaille I. Klasse,
sowie dem Portier Felir Schmid, dem Leib-
säger Zosef Renoth und den Lakaien Franz
Laver Zardin, Anton Mühlbauer, Anton
Baierlacher und Franz Kaver Altmann,
sämmtliche im Dienste Seiner Königlichen
Hoheit des Prinzen Leopold, für die k. ru-
mänische Verdienst-Medaille II. Klasse.
Auszug aus der Adels- Matrikel des
Königreiches. -
Der Adels-Matrikel wurde einverleibt:
unter'm 10. November ds. Is. der Wirk-
liche Geheime Kriegsrath a. D „ Adalbert Ritter
von Steichele in München, für seine Person.
als Ritter des Verdienstordens der Bayer—
ischen Krone bei der Ritterklasse Lit. S, Fol. 109
Act.-Num. 155631.