MW 1. 665
Diese Genehmigung erfolgte unter der Bedingung, daß die vorbezeichneten Obligationen
lediglich auf Grund jeweils erworbener, unamortisirbarer, zehn Jahre nicht! zurücksehlbarer
Hypotheken auf städtischer Anwesen unter Ausfäfftuß titdnstrialler Etäblisseiticutk benikttiit
werden und daß der Gesammtfumpie der jewells begebelien Bobenct itobligationen mindestens
ein gleicher Betrag von Hypothekendarlehen bezw. Conmunaldhrlchen gegenübersteht.
II. Zwei Serien 3½ prozentiget von je 30 Millionen Mark,
unkündbar. bis. 1904, bezeichnet als Serlen xvn und *: lingetheilt in jsolgende Stücke:
Serie A#u. .7
24
1000 Stück lir. A Nr. 7001— 8000 zui 2000 M
17000 „ „ B, 43001—60000 „ 1000 4 = 17000 000 ¾,
11000 „ „ C, 35001— 46000 „ 500 4 -— 5500 000 “,
14000 „ „ D, 44001—58000 „ 200 A+. = 2’ S00 000 %“,
14000 „ „ E , 40001—54000 „ 100 J4 = 1 OCOO xEZ,
2600 „ „ F, 541— 800 „ 5000 J4 — 1300000%“,
57260 30 000 000 =
Serie XVIII. *
1000 Stück lit. A Nr. 8001— 9000 zu 2000. 2 000 000 4
17000 „ „ B,, 60001—77000 „ 1000 = 17000 000 ,
11000 „ „ C, 46001— 57000 „ 500 = 5500 000 MA,
14000 7 » D ists 58001—72000. v* „ 200 — 2 800 000 ,
14000 „ „ E,„ 54001—68000 „ 100 4 -— 1400000 M,
260 „ „ F, 801— 1060 „ 5000 A —. 1.300 000%
57260 58 30 000 O0C0)e
—diese beiden Serien XVII und XVIII nur zum Austausche gegen 4 prozentige Boden-
ardikobligationen Serie VII. .
Diese Genehmigung ersolgte unter der Sa# daßt die enbesichren 3½ w
Bodencreditobligationen lediglich auf Grund jeweils erworbener" l#namottisirhar##l= bs zuür
Jahre 1904 nicht zurückzahlbarer Hypotheken auf städtischen“ Mweiant- ünter * Ausschluf
industrieller Etablissements emittirt werden. —
München, den. 10. Dezeniber 1896. 6
Frhrl v. Feilitz 6 innn:
* (izmol!)! 17 ultnn
nvvg6 ¼ nn1. per General-Sekftiir:
Ministeriälrath v. Ko #änzer.
118
1
"