Full text: Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1896. (23)

  
Angabe Bezeichnung 
hei den für Wilaär, der Behörden, an welche die 
Bezeichnung der Stellen. schließlich bestimmten Bewerbungen ichten ao Bemerkungen. 
Stellen, in welchem)elbst ist, bei welcher die An- 
—m’7:! stellung gewünscht wird. 
  
  
  
  
IV. Ministerium des Kultus und öffentlichen Unterrichts. 
1. Apostolisches Bikariat und Katholisch- 
geistliches Konsistorium zu Dresden: 
Büreauassistent, abwechselnd. — 
*Sekretäre. zur Hälfte. — 
2. Universität Leipzig: 
a) Universitätskanzlei und 
Universitätsgericht: 
  
Pedelle und Diener, Hälf 
Büreauassistenten, zur Dälfte. Atadenischer Senat. 
*Sekretär; abwechselnd. 
   
b) Universitäts-Rentamt: 
8 Banaufseher. abwechselnd. 
* Büreauassistenten, 
* Sekretäre, 
*Anstaltsinspektor, naboechselnd. 
* Buchhalter; Zur Hälfte. 
c) Akademische Institute: 
Maschinisten, — 
Mechaniker, — 
Heizer, — 
Krankenwärter, — 
Hüstuer. — 
Garderobier — sona 
Wärter bei der Veterinärklinik, der #blpchiataischen 
unspektor der akademischen Lesehalle, abwechselnd. Vorstand der akademischen · «- 
Jsp schen Leseh Lesehalle bei der Univer. Universität. 
sität Leipzig. 
Verwaltungsbeamter bei der Kinder= abwechselnd. Vorstand des Vereins zur 
Errichtung und Erhalt- 
Universitäts-Rent- 
meister. 
. 
3zur Hälfte. 
Universitäts-Rent- · 
meister. Ausgenommen ist das 
Aufsichts- und 
Wärterpersonal bei 
heilanstalt, · . 
Heizer bei derselben, — dlhde i dganken 
Expedient bei der psychiatrischen und Ministerium des Kultus 
Nervenklinik, abwechselnd. und öffentlichen Unter- 
Kanzlist bei der Bibliothek. richts. 
  
 
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.