Full text: Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1896. (23)

74 
  
Angabe 
litär- Bezeichnung 
bei den Farikük= der Behörden, an welche die 
Bezeichnung der Stellen. schließlich bestimmten Bewerbungen zu richten sind.,Bemerkungen. 
tellen, in welchem wenn es nicht die Behörde 
Umfon e dieselben selbst ist, bei welcher die An- 
vurbehu lten find. stellung gewünscht wird. 
  
10. Straßen= und Wasserbaun-Verwaltung: 
Straßenwärter, – Die betreffende Amts- 
hauptmannschaft 
Straßenbanauffeher. – 
Kanal= und Schleußenwärter, — 
Dampfbaggerboots= bezw. Taucher- — 
schiffs-Führer, 
Lvotsenmeister, — 
Ufermeister, — 
Expedienten bei den Straßen- und Finanzministerinm. 
Wasserbaninspektionen, 
Amtsstraßenmeister, * 
*Dammmeister, ur Hälfte. 
* Strommeister, I 
*Hafenmeister. 
11. Hochban-Verwaltung: 
Expedienten bei den Landbauämtern. zur Hälfte. Finanzministerium. 
12. Bauverwaltereien: 
Expedienten, Ae .»..... 
Vaͤreauassistenten. zur Hälfte. Finanzministerium. 
13. Eisenbahnverwaltung: 
Bahnwärter, —. 
* Bodenmeister, — 
Materialausgeber, — 
*Oberschaffner, — 
Packer, 
Schaffner, — 
irrmeister, — 
Stationsassistenten II. Klasse für — 
den äußeren, sowie sür den Be— Seeneraldtrektion der 
triebstelegraphendienst, sächsischen Staats- 
Weichenwärter 2. Klasse, – eisenbahnen zu 
Wertstattsaufseher – Dresden. 
* Aufseher 1. und 2. Klasse, 
* Bahnhofs-Inspektoren 1.und 2.Klasse, 
* Bahn= und Haltestellenwärter, 
*Betriebssekretäre, däl 
*Billeteure, ur Hälfte. 
* Büreauassistenten, 
Eisenbahnsekretäre, 
ExpeditionsHülfsarbeiter, 
  
  
  
  
  
  
 
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.